Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Herzllich gern
Caritasverband Region Mönchengladbach e.V.
  • Startseite
  • Rat und Hilfe
    • Gemeindesozialarbeit
    • Integrationsarbeit
    • Schuldner- und Sozialberatung
    • Freiwilligen Zentrum
    • Für Senioren
    • Für Familien
    • Caritaskirche
    Close
  • Für Senioren
    • Altenheime
    • Caritaszentrum Rheydt
    • Caritaszentrum Neuwerk
    • Caritaszentrum Giesenkirchen
    • Caritaszentrum Holt
    • Caritas-Pflegewohnhaus Theresianum
    • Kurzzeitpflege
    • Tagespflegen
    • Caritas-Tagespflege Venn
    • Caritas-Tagespflege Korschenbroich
    • Caritas-Tagespflege Holt
    • Caritas-Tagespflege St. Johannes
    • Pflege zu Hause
    • HausNotRuf
    • Mobiler Mahlzeitendienst
    • Aktuelle Menüpläne
    • Anmeldung zum MMD
    • Palliativpflege
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Trauerarbeit
    • Seniorenbegleitdienst
    • Wohnen im Alter
    • Ambulant betreute Wohngemeinschaften
    Close
  • Für Familien
    • Caritas-Frühförderung
    • Caritas-Kindergarten
    • Paul Moor-Schule
    • Familienpflege
    Close
  • Engagement und Spenden
    • Freiwilligen Zentrum
    • MG engagiert
    • Bildungspaten
    • Spenden
    • Mitgliedschaft
    • Sammlungen und Kollekten
    • Caritas-Stiftung
    • Ehrenamtsgesichter
    • youngcaritas
    • Freiwilligendienste
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Fachkräfte
    • Ausbildung
    • Pflegefachfrau / Pflegefachmann
    • Koch / Köchin
    • Kauffrau/ Kaufmann im Gesundheitswesen
    • PiA-Ausbildung
    • Pflegefachassistent / Pflegefachassistentin
    • Zeitwertkonten
    • Cariaktiv
    • FirmenTicket
    • Fahrradleasing
    • Freiwilligendienste
    Close
  • Über uns
    • Leitbild
    • Mitgliedschaft
    • Gremien
    • Verwaltung
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Qualitätsmanagement
    • Transparenz
    • Kontakt
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Caritaskirche
    • Neues aus der verbandlichen Caritas
    • Termine
    • Projekte
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Rat und Hilfe
    • Gemeindesozialarbeit
    • Integrationsarbeit
    • Schuldner- und Sozialberatung
    • Freiwilligen Zentrum
    • Für Senioren
    • Für Familien
    • Caritaskirche
  • Für Senioren
    • Altenheime
      • Caritaszentrum Rheydt
      • Caritaszentrum Neuwerk
      • Caritaszentrum Giesenkirchen
      • Caritaszentrum Holt
      • Caritas-Pflegewohnhaus Theresianum
    • Kurzzeitpflege
    • Tagespflegen
      • Caritas-Tagespflege Venn
      • Caritas-Tagespflege Korschenbroich
      • Caritas-Tagespflege Holt
      • Caritas-Tagespflege St. Johannes
    • Pflege zu Hause
    • HausNotRuf
    • Mobiler Mahlzeitendienst
      • Aktuelle Menüpläne
      • Anmeldung zum MMD
    • Palliativpflege
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Trauerarbeit
    • Seniorenbegleitdienst
    • Wohnen im Alter
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaften
  • Für Familien
    • Caritas-Frühförderung
    • Caritas-Kindergarten
    • Paul Moor-Schule
    • Familienpflege
  • Engagement und Spenden
    • Freiwilligen Zentrum
    • MG engagiert
    • Bildungspaten
    • Spenden
    • Mitgliedschaft
    • Sammlungen und Kollekten
    • Caritas-Stiftung
    • Ehrenamtsgesichter
    • youngcaritas
    • Freiwilligendienste
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Fachkräfte
    • Ausbildung
      • Pflegefachfrau / Pflegefachmann
      • Koch / Köchin
      • Kauffrau/ Kaufmann im Gesundheitswesen
      • PiA-Ausbildung
      • Pflegefachassistent / Pflegefachassistentin
    • Zeitwertkonten
    • Cariaktiv
    • FirmenTicket
    • Fahrradleasing
    • Freiwilligendienste
  • Über uns
    • Leitbild
    • Mitgliedschaft
    • Gremien
    • Verwaltung
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Qualitätsmanagement
    • Transparenz
    • Kontakt
  • Aktuelles
    • Presse
    • Caritaskirche
    • Neues aus der verbandlichen Caritas
    • Termine
    • Projekte
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Arbeitsplatz Caritas
  • Freiwilligendienste
Mitarbeitende
  • Startseite
  • Rat und Hilfe
    • Gemeindesozialarbeit
    • Integrationsarbeit
    • Schuldner- und Sozialberatung
    • Freiwilligen Zentrum
    • Für Senioren
    • Für Familien
    • Caritaskirche
  • Für Senioren
    • Altenheime
      • Caritaszentrum Rheydt
      • Caritaszentrum Neuwerk
      • Caritaszentrum Giesenkirchen
      • Caritaszentrum Holt
      • Caritas-Pflegewohnhaus Theresianum
    • Kurzzeitpflege
    • Tagespflegen
      • Caritas-Tagespflege Venn
      • Caritas-Tagespflege Korschenbroich
      • Caritas-Tagespflege Holt
      • Caritas-Tagespflege St. Johannes
    • Pflege zu Hause
    • HausNotRuf
    • Mobiler Mahlzeitendienst
      • Aktuelle Menüpläne
      • Anmeldung zum MMD
    • Palliativpflege
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Trauerarbeit
    • Seniorenbegleitdienst
    • Wohnen im Alter
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaften
  • Für Familien
    • Caritas-Frühförderung
    • Caritas-Kindergarten
    • Paul Moor-Schule
    • Familienpflege
  • Engagement und Spenden
    • Freiwilligen Zentrum
    • MG engagiert
    • Bildungspaten
    • Spenden
    • Mitgliedschaft
    • Sammlungen und Kollekten
    • Caritas-Stiftung
    • Ehrenamtsgesichter
    • youngcaritas
    • Freiwilligendienste
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Fachkräfte
    • Ausbildung
      • Pflegefachfrau / Pflegefachmann
      • Koch / Köchin
      • Kauffrau/ Kaufmann im Gesundheitswesen
      • PiA-Ausbildung
      • Pflegefachassistent / Pflegefachassistentin
    • Zeitwertkonten
    • Cariaktiv
    • FirmenTicket
    • Fahrradleasing
    • Freiwilligendienste
  • Über uns
    • Leitbild
    • Mitgliedschaft
    • Gremien
    • Verwaltung
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Qualitätsmanagement
    • Transparenz
    • Kontakt
  • Aktuelles
    • Presse
    • Caritaskirche
    • Neues aus der verbandlichen Caritas
    • Termine
    • Projekte
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
X-Twitter
Information Zeit sinnvoll nutzen

Freiwilliges Soziales Jahr / Bundesfreiwilligendienst

Zeit sinnvoll und aktiv nutzen – für dich und andere: Das kannst du mit einem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) oder dem Bundesfreiwilligendienst (BFD). Zum Beispiel in einem unserer Caritaszentren, im inklusiven Caritas-Kindergarten oder in der Paul Moor-Schule. Ein Gewinn für alle!

Zwei Beispiele für Freiwilligendienste in unseren Einrichtungen - mit einem jugendlichen Schüler in unserer Paul Moor-Schule und mit einer Bewohnerin eines Caritaszentrums.Zwei Beispiele für Freiwilligendienste in unseren Einrichtungen - mit einem jugendlichen Schüler in unserer Paul Moor-Schule und mit einer Bewohnerin eines Caritaszentrums.

Mit einem Freiwilligen Sozialen Jahr oder dem Bundesfreiwilligendienst kannst du deine Wartezeit zwischen Schulabschluss und Ausbildung oder Studium super nutzen. Du engagierst dich für andere und sammelst gleichzeitig wertvolle Erfahrungen.

Freiwilliges Soziales Jahr und Bundesfreiwilligendienst unterscheiden sich gar nicht sehr voneinander.

  • Beide dauern in der Regel sechs oder zwölf Monate. Wenn du dich bei uns bewirbst, suchen wir mit dir zuallererst eine Einsatzstelle, die zu dir passt. Daraus ergibt sich dann, ob es ein BFD oder ein FSJ wird.
  • Ein FSJ kann jeder und jede ab 16 Jahren (wenn die Schulpflicht erfüllt ist) und bis 27 Jahre absolvieren, für den BFD gibt es keine Grenze nach oben.
  • Noch ein Unterschied: Das FSJ kannst du nur einmal machen, der BFD hingegen kann mit einem Abstand von je fünf Jahren beliebig oft wiederholt werden.
  • Während für das Freiwillige Soziale Jahr die Länder zuständig sind, ist beim Bundesfreiwilligendienst der Bund. Hintergrund: Der BFD wurde 2011 als Ersatz für den Zivildienst entwickelt.

Arbeit mit Kindern, Jugendlichen oder älteren Menschen

In unseren Einrichtungen kannst du als Freiwilliger oder Freiwillige zum Beispiel mit Kindern und Jugendlichen oder mit älteren Menschen arbeiten. 

Für deinen Einsatz erhältst du ein Taschengeld und einen pauschalen Zuschuss für Verpflegung und Fahrtkosten - zusammen monatlich 410 Euro. Darüber hinaus werden alle Sozialversicherungsleistungen übernommen - das ist auch wichtig für deine spätere Rente. Das Kindergeld wird ebenfalls weitergezahlt (sofern du unter 25 Jahre bist).

Du interessierst dich für einen Freiwilligendienst bei uns? Alles rund um die Bewerbung und mehr Infos zum Bundesfreiwilligendienst (BFD) und zum Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) findest du bei unserem Freiwilligendienst-Träger, dem Bistum Aachen.

Bist du bereit für dein persönliches Jahr der Weiterentwicklung? Eine Zeit, in der du herausfinden kannst, was deine Stärken sind? Beim FSJ oder BFD bekommst du einen Ein- und Überblick über soziale und pflegerische Berufe, kannst dich ausprobieren und dazulernen - nicht nur fachlich, sondern auch in deinen persönlichen Fähigkeiten.

 

Unsere möglichen Einsatzorte sind:

Caritaszentrum Rheydt
 
Caritaszentrum Giesenkirchen
 
Caritaszentrum Holt
 
Caritaszentrum Neuwerk
 
Caritas-Pflegewohnhaus Theresianum
 
Paul Moor-Schule
 
Caritas-Kindergarten
 


Kontakt

Informationen zum Einsatz in unseren Caritaszentren erhältst du bei
Jaqueline Zimmermann
Tel. 02161 - 81 02 69
E-Mail
 
Information zum Einsatz in der Paul Moor-Schule erhältst du bei
Marion Middendorp
Tel. 02161 - 90 140 11
E-Mail
 
Informationen zum Einsatz im Caritas-Kindergarten erhältst du bei
Laura Donga
Tel. 02166 - 68 43 35-10
E-Mail

Klaus Hettlage vor dem Caritaszentrum Rheydt

Klaus Hettlage: Der neue „Bufdi“ im Caritaszentrum Rheydt ist 85

Er dürfte einer der ältesten „Bufdis“ in ganz Deutschland sein: Seit kurzem leistet Klaus Hettlage im Caritaszentrum Rheydt seinen Bundesfreiwilligendienst. Im Mai ist er 85 geworden. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Klaus Hettlage: Der neue „Bufdi“ im Caritaszentrum Rheydt ist 85'

FSJ an der Paul Moor-Schule

PDF | 1,4 MB

Herbstmarkt der Paul Moor-Schule

Am 14. September ab 12:00 Uhr freut sich die Schulgemeinschaft der Paul Moor-Schule, viele Besucher begrüßen zu dürfen. Ein buntes Programm verspricht Spaß und Aktionen für kleine und große Gäste.

FSJ & BFD - Eine Erfahrung, die unter die Haut geht

  • Kontakt zum Einsatz in unseren Caritaszentren
Jaqueline Zimmermann
+49 2161 810269
+49 2161 810269
zimmermann@(BITTE ENTFERNEN)caritas-mg.de
  • Kontakt zum Einsatz in der Paul Moor-Schule
Marion Middendorp
Marion Middendorp
Schulleiterin
+49 2161 901400
+49 2161 901400
middendorp@(BITTE ENTFERNEN)caritas-mg.de
  • Kontakt zum Einsatz im Caritas-Kindergarten
Laura Donga
Laura Donga
Leitung Caritas-Kindergarten
+49 2166 684335-10
+49 2166 684335-10
kindergarten@(BITTE ENTFERNEN)caritas-mg.de
Facebook YouTube
nach oben

Hinweisgeberschutzgesetz

  • Digitales Hinweisgebersystem
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: caritas-mg.de/datenschutz
  • Impressum: caritas-mg.de/impressum
Copyright © caritas 2025