Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband Region Mönchengladbach e.V.
  • Startseite
  • Rat und Hilfe
    • Gemeindesozialarbeit
    • Integrationsarbeit
    • Schuldner- und Sozialberatung
    • Freiwilligen Zentrum
    • Für Senioren
    • Für Familien
    Close
  • Für Senioren
    • Altenheime
    • Caritaszentrum Rheydt
    • Caritaszentrum Neuwerk
    • Caritaszentrum Giesenkirchen
    • Caritaszentrum Holt
    • Caritas-Pflegewohnhaus Theresianum
    • Kurzzeitpflege
    • Tagespflegen
    • Caritas-Tagespflege Venn
    • Caritas-Tagespflege Korschenbroich
    • Caritas-Tagespflege Holt
    • Pflege zu Hause
    • HausNotRuf
    • Mobiler Mahlzeitendienst
    • Aktuelle Menüpläne
    • Palliativpflege
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Trauerarbeit
    • Seniorenbegleitdienst
    • Wohnen im Alter
    • Ambulant betreute Wohngemeinschaften
    Close
  • Für Familien
    • Caritas-Frühförderung
    • Caritas-Kindergarten
    • Paul Moor-Schule
    • Familienpflege
    Close
  • Engagement und Spenden
    • Freiwilligen Zentrum
    • Anpacker-Portal
    • Bildungspaten
    • Spenden
    • Mitgliedschaft
    • Sammlungen und Kollekten
    • Caritas-Stiftung
    • Ehrenamtsgesichter
    • youngcaritas
    • Freiwilligendienste
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Fachkräfte
    • Ausbildung
    • Pflegefachfrau / Pflegefachmann
    • Koch / Köchin
    • Kauffrau/ Kaufmann im Gesundheitswesen
    • PiA-Ausbildung
    • Duales Studium Soziale Arbeit
    • Zeitwertkonten
    • Cariaktiv
    • FirmenTicket
    • Fahrradleasing
    • Freiwilligendienste
    Close
  • Über uns
    • Leitbild
    • Mitgliedschaft
    • Gremien
    • Verwaltung
    • Qualitätsmanagement
    • Kontakt
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Neues aus der verbandlichen Caritas
    • Termine
    • Projekte
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Rat und Hilfe
    • Gemeindesozialarbeit
    • Integrationsarbeit
    • Schuldner- und Sozialberatung
    • Freiwilligen Zentrum
    • Für Senioren
    • Für Familien
  • Für Senioren
    • Altenheime
      • Caritaszentrum Rheydt
      • Caritaszentrum Neuwerk
      • Caritaszentrum Giesenkirchen
      • Caritaszentrum Holt
      • Caritas-Pflegewohnhaus Theresianum
    • Kurzzeitpflege
    • Tagespflegen
      • Caritas-Tagespflege Venn
      • Caritas-Tagespflege Korschenbroich
      • Caritas-Tagespflege Holt
    • Pflege zu Hause
    • HausNotRuf
    • Mobiler Mahlzeitendienst
      • Aktuelle Menüpläne
    • Palliativpflege
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Trauerarbeit
    • Seniorenbegleitdienst
    • Wohnen im Alter
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaften
  • Für Familien
    • Caritas-Frühförderung
    • Caritas-Kindergarten
    • Paul Moor-Schule
    • Familienpflege
  • Engagement und Spenden
    • Freiwilligen Zentrum
    • Anpacker-Portal
    • Bildungspaten
    • Spenden
    • Mitgliedschaft
    • Sammlungen und Kollekten
    • Caritas-Stiftung
    • Ehrenamtsgesichter
    • youngcaritas
    • Freiwilligendienste
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Fachkräfte
    • Ausbildung
      • Pflegefachfrau / Pflegefachmann
      • Koch / Köchin
      • Kauffrau/ Kaufmann im Gesundheitswesen
      • PiA-Ausbildung
      • Duales Studium Soziale Arbeit
    • Zeitwertkonten
    • Cariaktiv
    • FirmenTicket
    • Fahrradleasing
    • Freiwilligendienste
  • Über uns
    • Leitbild
    • Mitgliedschaft
    • Gremien
    • Verwaltung
    • Qualitätsmanagement
    • Kontakt
  • Aktuelles
    • Presse
    • Neues aus der verbandlichen Caritas
    • Termine
    • Projekte
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Für Familien
  • Caritas-Kindergarten
Familie002
  • Startseite
  • Rat und Hilfe
    • Gemeindesozialarbeit
    • Integrationsarbeit
    • Schuldner- und Sozialberatung
    • Freiwilligen Zentrum
    • Für Senioren
    • Für Familien
  • Für Senioren
    • Altenheime
      • Caritaszentrum Rheydt
      • Caritaszentrum Neuwerk
      • Caritaszentrum Giesenkirchen
      • Caritaszentrum Holt
      • Caritas-Pflegewohnhaus Theresianum
    • Kurzzeitpflege
    • Tagespflegen
      • Caritas-Tagespflege Venn
      • Caritas-Tagespflege Korschenbroich
      • Caritas-Tagespflege Holt
    • Pflege zu Hause
    • HausNotRuf
    • Mobiler Mahlzeitendienst
      • Aktuelle Menüpläne
    • Palliativpflege
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Trauerarbeit
    • Seniorenbegleitdienst
    • Wohnen im Alter
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaften
  • Für Familien
    • Caritas-Frühförderung
    • Caritas-Kindergarten
    • Paul Moor-Schule
    • Familienpflege
  • Engagement und Spenden
    • Freiwilligen Zentrum
    • Anpacker-Portal
    • Bildungspaten
    • Spenden
    • Mitgliedschaft
    • Sammlungen und Kollekten
    • Caritas-Stiftung
    • Ehrenamtsgesichter
    • youngcaritas
    • Freiwilligendienste
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Fachkräfte
    • Ausbildung
      • Pflegefachfrau / Pflegefachmann
      • Koch / Köchin
      • Kauffrau/ Kaufmann im Gesundheitswesen
      • PiA-Ausbildung
      • Duales Studium Soziale Arbeit
    • Zeitwertkonten
    • Cariaktiv
    • FirmenTicket
    • Fahrradleasing
    • Freiwilligendienste
  • Über uns
    • Leitbild
    • Mitgliedschaft
    • Gremien
    • Verwaltung
    • Qualitätsmanagement
    • Kontakt
  • Aktuelles
    • Presse
    • Neues aus der verbandlichen Caritas
    • Termine
    • Projekte
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
Twitter

Caritas-Kindergarten

In unserer neuen inklusiven Kita werden Kinder mit und ohne Förderbedarf bestens betreut. Insgesamt 65 Kinder können die Einrichtung in zwei heilpädagogischen und drei inklusiven Gruppen besuchen.

kita-001
kita-003
kita-005
kita-007
kita-009
kita-011

Nach fast 50 Jahren heilpädagogischer Arbeit im Kindergarten Am Kuhbaum im Hardter Wald zieht die Einrichtung im Sommer 2021 in einen Neubau an der Urftstraße 265. Gleichzeitig entwickelt sie sich zu einer inklusiven Kita weiter.

Gute Nachbarschaft 

Der neue Standort ermöglicht Ausflüge in das Stadtviertel oder in einen nahe gelegen Park, in dem es viele Spielmöglichkeiten gibt. In direkter Nachbarschaft liegt eine Gesamtschule, so dass auch hier Begegnungen im Sinne der Inklusion möglich sind. In der Gemeinde St. Johannes, in deren Einzugsbereiche der neue Kindergarten liegt, ist der Caritasverband Region Mönchengladbach in mehreren Projekten tätig, so dass eine Vernetzung mit anderen Gruppen denkbar ist.

Die neue Einrichtung bietet weitere Chancen: Wenn die Entwicklung eines Kinder in einer heilpädagogischen Gruppe so gut verläuft, dass es in eine inklusive Gruppe wechseln könnte, kann der Übergang für das Kind fließend gestaltet werden. So erhöht sich die Chance, dass das Kind diesen Schritt schafft. Dabei unterstützen gut ausgebildete und erfahrene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

In der inklusiven Kita lernen Mädchen und Jungen früh, mit Kindern mit einem besonderen Förderbedarf zu leben. Und die Kinder mit Förderbedarf wiederum erfahren, dass sie von Gleichaltrigen angenommen werden. Darüber hinaus können sie durch das Vorbild der Gleichaltrigen in ihrer Selbstständigkeit ermutigt werden.

Methoden und Projekte

Wir unterstützen die Kinder in ihren Entwicklungs- und Lernprozessen. Dabei basieren unsere Methoden auf anerkannten pädagogischen und heilpädagogischen Handlungskonzepten.

Spezielle Angebote zur Sprach- und Wahrnehmungsförderung, zur motorischen Entwicklung und zur Erlangung und Erweiterung von sozialen und emotionalen Kompetenzen werden in Projekte eingebunden.

Für die Kinder, die kurz vor der Einschulung stehen, werden altersspezifische Angebote durchgeführt.

Erziehungspartnerschaft

Die Zusammenarbeit mit Eltern und Familien ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Arbeit. Wir streben eine gleichberechtigte Erziehungspartnerschaft an, die geprägt ist von Akzeptanz, Respekt, Vertrauen und einem wertschätzenden partizipativen Umgang miteinander.

Die Einrichtung wird von Kindern mit und ohne Förderbedarf, unterschiedlichen Nationalitäten und verschiedenen Glaubensrichtungen besucht. Aufgenommen werden Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren. In den beiden heilpädagogischen Gruppen werden insgesamt 18 Kinder mit Behinderung betreut, in den drei inklusiven Gruppen je fünf Kinder mit Behinderung und 10 Kinder ohne Förderbedarf. 

Anmeldung

Sie können Ihr Kind für einen Platz in der Kindertageseinrichtung zentral über den Kita-Navigator der Stadt Mönchengladbach oder direkt in unserer Kita anmelden.

Öffnungszeiten

Mo. - Fr.: durchgehend von 7.30 Uhr -–16.30 Uhr

Unsere Öffnungszeiten für Kinder mit besonderem Förderbedarf, denen ein Fahrdienst genehmigt wurde: Mo. - Fr.: 8.30 – 15.30 Uhr

Kernbetreuungszeit: 8.30 Uhr - 14.00 Uhr

Bringzeiten: täglich von 7.30 Uhr – 8.30 Uhr

Abholzeiten: täglich zwischen 14.00 Uhr – 16.30 Uhr

Unsere Schließungszeiten:

  • 1 Woche in den Osterferien
  • 3 Wochen in den Sommerferien
  • Zwischen Weihnachten und Neujahr

Diese und weitere Schließungstage werden jeweils zum neuen Kindergartenjahr bekanntgegeben.

  • Kontakte
  • Adresse
Ulrike Sauer
Leiterin Caritas-Kindergarten
+49 2166 684335-10
+49 2166 684335-10
kindergarten@caritas-mg.de
Mehr Informationen


Kirsten Held
stellv. Leitung Caritas-Kindergarten
+49 2166 684335-10
+49 2166 684335-10
kindergarten@caritas-mg.de
Mehr Informationen


Caritas-Kindergarten
Urftstraße 265
41239 Mönchengladbach
02166 68 43 35-10
02166 68 43 35-19
02166 68 43 35-10
02166 68 43 35-19
02166 68 43 35-19
kindergarten@caritas-mg.de

Anmeldung

Sie möchten Ihr Kind für einen Platz in unserer inklusiven Kita anmelden? Das geht zentral über den Kita-Navigator der Stadt Mönchengladbach oder direkt in unserer Kita.

Facebook YouTube
nach oben
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: caritas-mg.de/datenschutz
  • Impressum: caritas-mg.de/impressum
Copyright © caritas 2022