Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband Region Mönchengladbach e.V.
  • Startseite
  • Rat und Hilfe
    • Gemeindesozialarbeit
    • Integrationsarbeit
    • Schuldner- und Sozialberatung
    • Freiwilligen Zentrum
    • Für Senioren
    • Für Familien
    Close
  • Für Senioren
    • Altenheime
    • Caritaszentrum Rheydt
    • Caritaszentrum Neuwerk
    • Caritaszentrum Giesenkirchen
    • Caritaszentrum Holt
    • Caritas-Pflegewohnhaus Theresianum
    • Kurzzeitpflege
    • Tagespflegen
    • Caritas-Tagespflege Venn
    • Caritas-Tagespflege Korschenbroich
    • Caritas-Tagespflege Holt
    • Pflege zu Hause
    • HausNotRuf
    • Mobiler Mahlzeitendienst
    • Aktuelle Menüpläne
    • Palliativpflege
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Trauerarbeit
    • Seniorenbegleitdienst
    • Wohnen im Alter
    • Ambulant betreute Wohngemeinschaften
    Close
  • Für Familien
    • Caritas-Frühförderung
    • Caritas-Kindergarten
    • Paul Moor-Schule
    • Familienpflege
    Close
  • Engagement und Spenden
    • Freiwilligen Zentrum
    • Anpacker-Portal
    • Bildungspaten
    • Spenden
    • Mitgliedschaft
    • Sammlungen und Kollekten
    • Caritas-Stiftung
    • Ehrenamtsgesichter
    • youngcaritas
    • Freiwilligendienste
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Fachkräfte
    • Ausbildung
    • Pflegefachfrau / Pflegefachmann
    • Koch / Köchin
    • Kauffrau/ Kaufmann im Gesundheitswesen
    • PiA-Ausbildung
    • Duales Studium Soziale Arbeit
    • Zeitwertkonten
    • Cariaktiv
    • FirmenTicket
    • Fahrradleasing
    • Freiwilligendienste
    Close
  • Über uns
    • Leitbild
    • Mitgliedschaft
    • Gremien
    • Verwaltung
    • Qualitätsmanagement
    • Kontakt
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Neues aus der verbandlichen Caritas
    • Termine
    • Projekte
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Rat und Hilfe
    • Gemeindesozialarbeit
    • Integrationsarbeit
    • Schuldner- und Sozialberatung
    • Freiwilligen Zentrum
    • Für Senioren
    • Für Familien
  • Für Senioren
    • Altenheime
      • Caritaszentrum Rheydt
      • Caritaszentrum Neuwerk
      • Caritaszentrum Giesenkirchen
      • Caritaszentrum Holt
      • Caritas-Pflegewohnhaus Theresianum
    • Kurzzeitpflege
    • Tagespflegen
      • Caritas-Tagespflege Venn
      • Caritas-Tagespflege Korschenbroich
      • Caritas-Tagespflege Holt
    • Pflege zu Hause
    • HausNotRuf
    • Mobiler Mahlzeitendienst
      • Aktuelle Menüpläne
    • Palliativpflege
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Trauerarbeit
    • Seniorenbegleitdienst
    • Wohnen im Alter
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaften
  • Für Familien
    • Caritas-Frühförderung
    • Caritas-Kindergarten
    • Paul Moor-Schule
    • Familienpflege
  • Engagement und Spenden
    • Freiwilligen Zentrum
    • Anpacker-Portal
    • Bildungspaten
    • Spenden
    • Mitgliedschaft
    • Sammlungen und Kollekten
    • Caritas-Stiftung
    • Ehrenamtsgesichter
    • youngcaritas
    • Freiwilligendienste
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Fachkräfte
    • Ausbildung
      • Pflegefachfrau / Pflegefachmann
      • Koch / Köchin
      • Kauffrau/ Kaufmann im Gesundheitswesen
      • PiA-Ausbildung
      • Duales Studium Soziale Arbeit
    • Zeitwertkonten
    • Cariaktiv
    • FirmenTicket
    • Fahrradleasing
    • Freiwilligendienste
  • Über uns
    • Leitbild
    • Mitgliedschaft
    • Gremien
    • Verwaltung
    • Qualitätsmanagement
    • Kontakt
  • Aktuelles
    • Presse
    • Neues aus der verbandlichen Caritas
    • Termine
    • Projekte
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Für Senioren
  • Altenheime
  • Caritas-Pflegewohnhaus Theresianum
Ältere Dame mit Pflegerin
  • Startseite
  • Rat und Hilfe
    • Gemeindesozialarbeit
    • Integrationsarbeit
    • Schuldner- und Sozialberatung
    • Freiwilligen Zentrum
    • Für Senioren
    • Für Familien
  • Für Senioren
    • Altenheime
      • Caritaszentrum Rheydt
      • Caritaszentrum Neuwerk
      • Caritaszentrum Giesenkirchen
      • Caritaszentrum Holt
      • Caritas-Pflegewohnhaus Theresianum
    • Kurzzeitpflege
    • Tagespflegen
      • Caritas-Tagespflege Venn
      • Caritas-Tagespflege Korschenbroich
      • Caritas-Tagespflege Holt
    • Pflege zu Hause
    • HausNotRuf
    • Mobiler Mahlzeitendienst
      • Aktuelle Menüpläne
    • Palliativpflege
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Trauerarbeit
    • Seniorenbegleitdienst
    • Wohnen im Alter
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaften
  • Für Familien
    • Caritas-Frühförderung
    • Caritas-Kindergarten
    • Paul Moor-Schule
    • Familienpflege
  • Engagement und Spenden
    • Freiwilligen Zentrum
    • Anpacker-Portal
    • Bildungspaten
    • Spenden
    • Mitgliedschaft
    • Sammlungen und Kollekten
    • Caritas-Stiftung
    • Ehrenamtsgesichter
    • youngcaritas
    • Freiwilligendienste
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Fachkräfte
    • Ausbildung
      • Pflegefachfrau / Pflegefachmann
      • Koch / Köchin
      • Kauffrau/ Kaufmann im Gesundheitswesen
      • PiA-Ausbildung
      • Duales Studium Soziale Arbeit
    • Zeitwertkonten
    • Cariaktiv
    • FirmenTicket
    • Fahrradleasing
    • Freiwilligendienste
  • Über uns
    • Leitbild
    • Mitgliedschaft
    • Gremien
    • Verwaltung
    • Qualitätsmanagement
    • Kontakt
  • Aktuelles
    • Presse
    • Neues aus der verbandlichen Caritas
    • Termine
    • Projekte
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
Twitter

Caritas-Pflegewohnhaus Theresianum

Im Pflegewohnhaus Theresianum an der Kaiserstraße im Mönchengladbacher Zentrum leben 36 ältere Menschen, vor allem Frauen.

theresianum10.jpg
theresianum12.jpg
theresianum13.jpg
theresianum14.jpg
theresianum15.jpg
theresianum17.jpg

Das Theresianum ist eine kleine Einrichtung mit familiärem Charakter. Die 36 Einzelzimmer verteilen sich auf drei Etagen. Alle Zimmer verfügen über Dusche und WC, Notrufanlage, Balkon oder Erker sowie Telefon- und Fernsehanschluss. Sie sind voll möbliert, eigene Möbel können gerne mitgebracht werden.

Wohn - und Speiseräume in den Wohngruppen, ein großer Wintergarten, eine hauseigene Kapelle und ein Mehrzweckraum bieten reichlich Platz für Aktivitäten.

Ruhig im Zentrum

Das Pflegewohnhaus liegt im Zentrum von Mönchengladbach an der Kaiserstraße 103. Apotheken, Geschäfte, Ärzte und kulturelle Veranstaltungsorte wie die Kaiser-Friedrich-Halle sind nur ein paar Schritte von der Einrichtung entfernt. Trotz der zentralen Lage strahlt das Theresianum viel Ruhe und Gelassenheit aus. Der große, gepflegte Garten lädt zu erholsamen Spaziergängen ein. Mit einem Brunnen sowie Sitz- und Ruheplätzen ist der Garten eine Kraftquelle für den Alltag.

Wir bieten 36 Wohnplätze ausschließlich in Einzelzimmern an. Diese sind mit einer Nasszelle (Dusche, WC), Notrufanlage, Balkon oder Erker sowie mit Telefon- und Fernsehanschluss ausgestattet. Unsere Zimmer sind mit hellen Holzmöbeln voll möbliert.

Der Caritasverband Region Mönchengladbach hat das Pflegewohnhaus mit rund 40 Mitarbeitenden Ende 2020 vom Verein Kirchliche Kongregation der Missionsschwestern vom Kostbaren Blut e.V. aus Paderborn übernommen.

Das Theresianum hat eine lange Geschichte: Es wurde am 1. Oktober 1928 - dem Fest der Heiligen Theresia von Lisieux - als Unterbringung für ausreisende Schwestern des in Südafrika gegründeten Ordens eröffnet. Später diente es zunehmend als Herberge für Frauen in unterschiedlichen Lebenssituationen. Der Mitte 2000 eröffnete Neubau ersetzte das ursprüngliche Gebäude. Bis vor wenigen Jahren wurden ausschließlich Frauen im Theresianum aufgenommen.

Machen Sie sich selbst ein Bild

Wir laden Sie herzlich ein, uns zu besuchen und einen persönlichen Eindruck vom Pflegewohnhaus Theresianum zu gewinnen. Sprechen Sie mit uns. Wir zeigen Ihnen gerne unser Haus.

Der Caritasverband Region Mönchengladbach übernimmt das Pflegeheim Theresianum an der Kaiserstraße 103 von den Missionsschwestern vom Kostbaren Blut. Auf dem Foto von links: Caritas-Geschäftsführer Fr
Pressemitteilung

Caritas führt Theresianum weiter

Zum Jahreswechsel übernimmt der Caritasverband Region Mönchengladbach das Seniorenheim Theresianum. Mehr

Caritas-Ratgeber rund ums Leben im Alter
  • Kontakt
  • Adresse
Birgit Vitz
Leiterin Caritas-Pflegewohnhaus Theresianum
+49 2161 8 23 81-0
+49 2161 8 23 81-0
vitz@caritas-mg.de
theresianum17.jpg
Caritas-Pflegewohnhaus Theresianum
Kaiserstraße 103
41061 Mönchengladbach
+49 2161 82381-0
+49 2161 82381-0

Testmöglichkeiten im Caritas-Pflegewohnhaus Theresianum

Testzeiträume für Ihren Besuch in unserem Haus

Montag bis Samstag in der Zeit von 12:00 Uhr bis 16:30 Uhr

Hier finden Sie uns

Wenn Sie hier klicken, wird eine Karte geladen.
Ihre IP-Adresse wird hierbei an Google übermittelt.

Unsere aktuellen Pflegesätze

PDF | 52,1 KB

Aktuelle Pflegesätze Caritas Pflegewohnhaus Theresianum

PDF | 56,3 KB

Aktuelle Pflegesätze Kurzzeitpflege Theresianum

Broschüre Pflegereform

PDF | 284,7 KB

So funktioniert die_Pflegereform

Infobroschüre der Caritas in NRW über die Änderungen in der Pflege (Pflegestärkungsgesetz II) zum 1. Januar 2017 (vierte korrigierte Auflage aus Juni 2019)
  • Facebook
  • YouTube
nach oben
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: caritas-mg.de/datenschutz
  • Impressum: caritas-mg.de/impressum
Copyright © caritas 2022