Gemeindesozialarbeit
Die Gemeindesozialarbeit unterstützt Gruppen, Initiativen und Gremien, die inner- oder außerkirchlich tätig sind, bei der Erfüllung ihrer Arbeit. Unsere vielen Kontakte sind dabei hilfreich. Wir begleiten ehrenamtlich und hauptamtlich tätige Menschen in Gemeinden, Gruppen und Initiativen, die sich dafür einsetzen, die Lebensbedingungen in unserer Region zu verbessern.
Der Fachdienst "Gemeindesozialarbeit" ist aus dem Fachdienst Pfarrcaritas entstanden. Die Ursprünge des Dienstes reichen bis in die 1960-iger Jahre. Die Methoden der Gemeinwesenarbeit gaben hierfür wichtige Impulse.
Arbeit in Quartieren und Gemeinden
In verschiedenen Bezirken von Mönchengladbach ist die Gemeindesozialarbeit des Caritasverbandes in stadtteil- und quartiersbezogenen Projekten aktiv.
In der nachfolgenden Übersicht finden Sie Beispiele unserer Arbeit:
Lürrip: |
|
Giesenkirchen: |
|
Waldhausen: |
|
Mönchengladbach-Mitte: |
|
Rheydt-West: |
Begegnungszentrum Hannes mit den folgenden Angeboten: |
Die Gemeindesozialarbeit des Caritasverbandes begleitet und berät außerdem Kleiderläden, Lebensmittelinitiativen und Sozialberatungen in verschieden Gemeinden der Region Mönchengladbach.
Hier ist eine Übersicht der Angebote