Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Im Rahmen der Initiative Transparente Zivilgesellschaft stellen wir die folgenden Informationen der Öffentlichkeit zur Verfügung:
Im Rahmen der Initiative Transparente Zivilgesellschaft stellen wir die folgenden Informationen der Öffentlichkeit zur Verfügung:
Die Satzung des Caritasverbandes Region Mönchengladbach e. V.
Das Leitbild des Caritasverbandes Region Mönchengladbach e. V. beinhaltet die Organisationsziele.
Geschäftsführung:
Frank Polixa
Vorstand:
Dr. Christof Wellens (1. Vorsitzender)
Christoph Habrich (2. Vorsitzender)
Volker Großheim
Heinz-Josef Biste
Frank Polixa (Geschäftsführer)
Caritasrat:
Claus Altenkamp (Vorsitzender)
Frank Seeger-Hupperten (stv. Vorsitzender)
Birgit Kaatz
Brigitte Mackes
Iris Nordlohne
Norbert Schoeller
Ralf Zanders
Der Caritasverband Mönchengladbach e.V. beschäftigt zum 31.12.2022 808 Mitarbeiter, davon 232 in Voll- und 576 in Teilzeit, dies entspricht 502,35 Vollzeitstellen.
Es waren 678 Frauen und 130 Männer beschäftigt. 3 Mitarbeiter befinden sich in Altersteilzeit, davon 1 Mitarbeiter in der Freistellungsphase. Der Verband hat 60 Auszubildende. 30 Mitarbeitende sind geringfügig beschäftigt.
(siehe Jahresbericht 2022, Seiten 46 bis 47)
Die Caritas-Stiftung Mönchengladbach und die Magda-Hertz-Dyrks-Stiftung unterstützen seit Jahrzehnten die Arbeit des Caritasverbandes.
Zum Bericht.
(siehe Jahresbericht 2022, Seite 40)
Stadt Mönchengladbach,
Bezirksregierung Düsseldorf,
Landschaftsverband Rheinland,
verschiedene Pflegekassen
Spenden, die über 10 % der gesamten Jahreseinnahmen ausmachen, gab es im Jahr 2022 nicht.