Aus der früheren Jugendkirche St. Albertus wird die Caritaskirche: Der Caritasverband hat das bisherige Gotteshaus an der Albertusstraße übernommen. Mehr
In vielen Lebenslagen finden Sie Rat und Hilfe beim Caritasverband Region Mönchengladbach. Sprechen Sie uns gerne an, wir sind für Sie da. Mehr
Sie möchten auch im Alter möglichst selbstständig leben und liebgewonnene Gewohnheiten pflegen? Wir von der Caritas unterstützen Sie dabei. Nutzen Sie unsere zahlreichen Hilfen und Angebote für Senioren! Sie möchten persönlich beraten werden? Sehr gerne: Sie erreichen uns unter Telefon 02161-81020. Mehr
Willkommen im Team des Caritasverbandes Region Mönchengladbach. Als Profi finden Sie bei uns nicht nur nette Kolleginnen und Kollegen, sondern auch hervorragende Perspektiven. Mehr
Dass kranke Kinder im Caritas Baby Hospital in Bethlehem schnelle Hilfe erhalten, verdanken sie auch einer besonderen Unterstützung aus Mönchengladbach: Erneut haben hier lebende Vietnamesen viel Geld für das Krankenhaus gespendet. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Vietnamesen aus Mönchengladbach spenden für Caritas-Kinderklinik in Bethlehem'
Sechs ehrenamtlich Engagierte haben sich zu Hospizbegleitenden beim Caritasverband qualifiziert. Jetzt erhielten sie ihre Zertifikate. Die fünf Frauen und ein Mann stehen nun schwerstkranken und sterbenden Menschen bei. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Für sterbende Menschen da sein: Hospizbegleitende der Caritas schlossen Qualifizierung ab'
Der Caritasverband Region Mönchengladbach feierte Anfang April zum ersten Mal einen Mitarbeitenden-Gottesdienst in der Caritaskirche. So heißt die ehemalige Jugendkirche St. Albertus jetzt nach der Entwidmung. Es war ein schöner Ort für einen tollen Gottesdienst von Mitarbeitenden für Mitarbeitende, mit zu Herzen gehenden Inhalten. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '„Da kann ja jeder kommen. Caritas öffnet Türen.“ – Caritas-Mitarbeitende feierten Gottesdienst unter dem Motto der Jahreskampagne.'
Über Nachwuchs in der Pflege und der Verwaltung freut sich der Caritasverband Region Mönchengladbach. Insgesamt 13 bisherige Auszubildende der Caritas wurden nach ihrem Abschluss als Fachkräfte übernommen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas übernimmt selbst ausgebildete Fachkräfte: „Das muss man erlebt haben“'
Wie wird es werden, wenn in knapp zwei Jahren der Tagestreff für wohnungslose Menschen von der Erzberger Straße in die Caritaskirche an der Albertusstraße zieht? Um diese Frage kreiste der „Bürgerdialog“, zu dem der Caritasverband eingeladen hatte. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bürgerdialog zum Tagestreff für Wohnungslose in der Caritaskirche: „Lasst uns das wagen“'
Es ist eine liebgewonnene Tradition: Zu Beginn des Jahres besuchen die Sternsinger der Paul Moor-Schule die Geschäftsstelle des Caritasverbandes Region Mönchengladbach. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Von Kindern für Kinder: Sternsinger der Paul Moor-Schule besuchten den Caritasverband'