Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband Region Mönchengladbach e.V.
  • Startseite
  • Rat und Hilfe
    • Gemeindesozialarbeit
    • Integrationsarbeit
    • Schuldner- und Sozialberatung
    • Freiwilligen Zentrum
    • Für Senioren
    • Für Familien
    • Caritaskirche
    Close
  • Für Senioren
    • Altenheime
    • Caritaszentrum Rheydt
    • Caritaszentrum Neuwerk
    • Caritaszentrum Giesenkirchen
    • Caritaszentrum Holt
    • Caritas-Pflegewohnhaus Theresianum
    • Kurzzeitpflege
    • Tagespflegen
    • Caritas-Tagespflege Venn
    • Caritas-Tagespflege Korschenbroich
    • Caritas-Tagespflege Holt
    • Caritas-Tagespflege St. Johannes
    • Pflege zu Hause
    • HausNotRuf
    • Mobiler Mahlzeitendienst
    • Aktuelle Menüpläne
    • Anmeldung zum MMD
    • Palliativpflege
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Trauerarbeit
    • Seniorenbegleitdienst
    • Wohnen im Alter
    • Ambulant betreute Wohngemeinschaften
    Close
  • Für Familien
    • Caritas-Frühförderung
    • Caritas-Kindergarten
    • Paul Moor-Schule
    • Familienpflege
    Close
  • Engagement und Spenden
    • Freiwilligen Zentrum
    • MG engagiert
    • Bildungspaten
    • Spenden
    • Mitgliedschaft
    • Sammlungen und Kollekten
    • Caritas-Stiftung
    • Ehrenamtsgesichter
    • youngcaritas
    • Freiwilligendienste
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Fachkräfte
    • Ausbildung
    • Pflegefachfrau / Pflegefachmann
    • Koch / Köchin
    • Kauffrau/ Kaufmann im Gesundheitswesen
    • PiA-Ausbildung
    • Pflegefachassistent / Pflegefachassistentin
    • Zeitwertkonten
    • Cariaktiv
    • FirmenTicket
    • Fahrradleasing
    • Freiwilligendienste
    Close
  • Über uns
    • Leitbild
    • Mitgliedschaft
    • Gremien
    • Verwaltung
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Qualitätsmanagement
    • Transparenz
    • Kontakt
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Caritaskirche
    • Neues aus der verbandlichen Caritas
    • Termine
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Rat und Hilfe
    • Gemeindesozialarbeit
    • Integrationsarbeit
    • Schuldner- und Sozialberatung
    • Freiwilligen Zentrum
    • Für Senioren
    • Für Familien
    • Caritaskirche
  • Für Senioren
    • Altenheime
      • Caritaszentrum Rheydt
      • Caritaszentrum Neuwerk
      • Caritaszentrum Giesenkirchen
      • Caritaszentrum Holt
      • Caritas-Pflegewohnhaus Theresianum
    • Kurzzeitpflege
    • Tagespflegen
      • Caritas-Tagespflege Venn
      • Caritas-Tagespflege Korschenbroich
      • Caritas-Tagespflege Holt
      • Caritas-Tagespflege St. Johannes
    • Pflege zu Hause
    • HausNotRuf
    • Mobiler Mahlzeitendienst
      • Aktuelle Menüpläne
      • Anmeldung zum MMD
    • Palliativpflege
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Trauerarbeit
    • Seniorenbegleitdienst
    • Wohnen im Alter
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaften
  • Für Familien
    • Caritas-Frühförderung
    • Caritas-Kindergarten
    • Paul Moor-Schule
    • Familienpflege
  • Engagement und Spenden
    • Freiwilligen Zentrum
    • MG engagiert
    • Bildungspaten
    • Spenden
    • Mitgliedschaft
    • Sammlungen und Kollekten
    • Caritas-Stiftung
    • Ehrenamtsgesichter
    • youngcaritas
    • Freiwilligendienste
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Fachkräfte
    • Ausbildung
      • Pflegefachfrau / Pflegefachmann
      • Koch / Köchin
      • Kauffrau/ Kaufmann im Gesundheitswesen
      • PiA-Ausbildung
      • Pflegefachassistent / Pflegefachassistentin
    • Zeitwertkonten
    • Cariaktiv
    • FirmenTicket
    • Fahrradleasing
    • Freiwilligendienste
  • Über uns
    • Leitbild
    • Mitgliedschaft
    • Gremien
    • Verwaltung
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Qualitätsmanagement
    • Transparenz
    • Kontakt
  • Aktuelles
    • Presse
    • Caritaskirche
    • Neues aus der verbandlichen Caritas
    • Termine
  • Sie sind hier:
  • Startseite

Willkommen beim Caritasverband

Herzlich gern für Sie da
Caritasverband Region Mönchengladbach
Herzlich gern für Sie da
Herzlich gern für Sie da
Caritasverband Region Mönchengladbach
Herzlich gern für Sie da
Herzlich gern für Sie da
Caritasverband Region Mönchengladbach
Herzlich gern für Sie da
Herzlich gern für Sie da
Caritasverband Region Mönchengladbach
Herzlich gern für Sie da
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Stellenangebote'

Themen und Arbeitsbereiche

Die Caritaskirche an der Albertusstraße

Aus der früheren Jugendkirche St. Albertus wird die Caritaskirche: Der Caritasverband hat das bisherige Gotteshaus an der Albertusstraße übernommen. Mehr

Rat und Hilfe

In vielen Lebenslagen finden Sie Rat und Hilfe beim Caritasverband Region Mönchengladbach. Sprechen Sie uns gerne an, wir sind für Sie da. Mehr

Unterstützung im Alter

Sie möchten auch im Alter möglichst selbstständig leben und liebgewonnene Gewohnheiten pflegen? Wir von der Caritas unterstützen Sie dabei. Nutzen Sie unsere zahlreichen Hilfen und Angebote für Senioren! Sie möchten persönlich beraten werden? Sehr gerne: Sie erreichen uns unter Telefon 02161-81020. Mehr

Caritas – mehr als ein Job

Willkommen im Team des Caritasverbandes Region Mönchengladbach. Als Profi finden Sie bei uns nicht nur nette Kolleginnen und Kollegen, sondern auch hervorragende Perspektiven. Mehr

Aktuelles aus dem Caritasverband

Vietnamesen aus Mönchengladbach spenden für Caritas-Kinderklinik in Bethlehem

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Vietnamesen aus Mönchengladbach spenden für Caritas-Kinderklinik in Bethlehem'

Dass kranke Kinder im Caritas Baby Hospital in Bethlehem schnelle Hilfe erhalten, verdanken sie auch einer besonderen Unterstützung aus Mönchengladbach: Erneut haben hier lebende Vietnamesen viel Geld für das Krankenhaus gespendet. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Vietnamesen aus Mönchengladbach spenden für Caritas-Kinderklinik in Bethlehem'

Für sterbende Menschen da sein: Hospizbegleitende der Caritas schlossen Qualifizierung ab

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Für sterbende Menschen da sein: Hospizbegleitende der Caritas schlossen Qualifizierung ab'

Sechs ehrenamtlich Engagierte haben sich zu Hospizbegleitenden beim Caritasverband qualifiziert. Jetzt erhielten sie ihre Zertifikate. Die fünf Frauen und ein Mann stehen nun schwerstkranken und sterbenden Menschen bei. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Für sterbende Menschen da sein: Hospizbegleitende der Caritas schlossen Qualifizierung ab'

„Da kann ja jeder kommen. Caritas öffnet Türen.“ – Caritas-Mitarbeitende feierten Gottesdienst unter dem Motto der Jahreskampagne.

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '„Da kann ja jeder kommen. Caritas öffnet Türen.“ – Caritas-Mitarbeitende feierten Gottesdienst unter dem Motto der Jahreskampagne.'

Der Caritasverband Region Mönchengladbach feierte Anfang April zum ersten Mal einen Mitarbeitenden-Gottesdienst in der Caritaskirche. So heißt die ehemalige Jugendkirche St. Albertus jetzt nach der Entwidmung. Es war ein schöner Ort für einen tollen Gottesdienst von Mitarbeitenden für Mitarbeitende, mit zu Herzen gehenden Inhalten. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '„Da kann ja jeder kommen. Caritas öffnet Türen.“ – Caritas-Mitarbeitende feierten Gottesdienst unter dem Motto der Jahreskampagne.'

Caritas übernimmt selbst ausgebildete Fachkräfte: „Das muss man erlebt haben“

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas übernimmt selbst ausgebildete Fachkräfte: „Das muss man erlebt haben“'

Über Nachwuchs in der Pflege und der Verwaltung freut sich der Caritasverband Region Mönchengladbach. Insgesamt 13 bisherige Auszubildende der Caritas wurden nach ihrem Abschluss als Fachkräfte übernommen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas übernimmt selbst ausgebildete Fachkräfte: „Das muss man erlebt haben“'

Bürgerdialog zum Tagestreff für Wohnungslose in der Caritaskirche: „Lasst uns das wagen“

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bürgerdialog zum Tagestreff für Wohnungslose in der Caritaskirche: „Lasst uns das wagen“'

Wie wird es werden, wenn in knapp zwei Jahren der Tagestreff für wohnungslose Menschen von der Erzberger Straße in die Caritaskirche an der Albertusstraße zieht? Um diese Frage kreiste der „Bürgerdialog“, zu dem der Caritasverband eingeladen hatte. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bürgerdialog zum Tagestreff für Wohnungslose in der Caritaskirche: „Lasst uns das wagen“'

Von Kindern für Kinder: Sternsinger der Paul Moor-Schule besuchten den Caritasverband

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Von Kindern für Kinder: Sternsinger der Paul Moor-Schule besuchten den Caritasverband'

Es ist eine liebgewonnene Tradition: Zu Beginn des Jahres besuchen die Sternsinger der Paul Moor-Schule die Geschäftsstelle des Caritasverbandes Region Mönchengladbach. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Von Kindern für Kinder: Sternsinger der Paul Moor-Schule besuchten den Caritasverband'

Wellness für Bewohner im Caritaszentrum Neuwerk: Zonta-Club spendet Entspannungsliege

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wellness für Bewohner im Caritaszentrum Neuwerk: Zonta-Club spendet Entspannungsliege'

Entspannung und Wellness können die Bewohnerinnen und Bewohner des Caritaszentrums Neuwerk nun noch häufiger als bisher genießen. Dazu hat der Zonta-Club Mönchengladbach II beigetragen: Die Zonta-Frauen spendeten eine Entspannungsliege mit vielen Funktionen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wellness für Bewohner im Caritaszentrum Neuwerk: Zonta-Club spendet Entspannungsliege'

Wohnungslose Menschen feierten Weihnachten in der Caritaskirche

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wohnungslose Menschen feierten Weihnachten in der Caritaskirche'

Zu einer stimmungsvollen Weihnachtsfeier mit einem festlichen Essen luden der Verein Wohlfahrt und der Caritasverband an Heiligabend wohnungslose und bedürftige Menschen in die Caritaskirche an der Albertusstraße ein. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wohnungslose Menschen feierten Weihnachten in der Caritaskirche'

Caritaskirche: Küchenmeister Sebastian Küpper kochte für wohnungslose Menschen

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritaskirche: Küchenmeister Sebastian Küpper kochte für wohnungslose Menschen'

Es gab winterlichen Salat, Hähnchenbrust in Kräutersoße mit Rot- und Spitzkohl sowie zum Abschluss Crêpe mit Orangensoße und Vanille-Zimt-Creme: Zu einem Drei-Gänge-Menü lud Küchenmeister Sebastian Küpper wohnungslose und bedürftige Menschen in die Caritaskirche ein. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritaskirche: Küchenmeister Sebastian Küpper kochte für wohnungslose Menschen'

Caritas-Aktion „Eine Million Sterne“: Ein leuchtendes Beispiel der Hoffnung

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas-Aktion „Eine Million Sterne“: Ein leuchtendes Beispiel der Hoffnung'

Es war die erste Veranstaltung in der Caritaskirche an der Albertusstraße nach der Entwidmung des bisherigen Gotteshauses: Der Caritasverband Region Mönchengladbach lud zur Solidaritätsaktion „Eine Million Sterne“ ein. Dabei stellte er auch eine Collage mit Aussagen von Mönchengladbachern zum Thema „Frieden beginnt bei mir“ vor. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas-Aktion „Eine Million Sterne“: Ein leuchtendes Beispiel der Hoffnung'

  • Vorherige
  • {{pagerArea.pageNumber}}
  • Nächste
  • Caritasverband Region Mönchengladbach e. V.
Die Front der Caritas-Geschäftsstelle an der Albertusstraße 36 in Mönchengladbach
Caritasverband Region Mönchengladbach e. V.
Albertusstraße 36
41061 Mönchengladbach
+49 2161 8102-0
+49 2161 8102-52
+49 2161 8102-0
+49 2161 8102-52
+49 2161 8102-52
infos@(BITTE ENTFERNEN)caritas-mg.de

Als Pflegefachkraft bei der Caritas Mönchengladbach

Auszubildende und Mitarbeitende aus den Caritaszentren in Mönchengladbach erzählen von ihrer Arbeit in der Pflege.

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Facebook'

Download

Jahresbericht 2024 zum Download als PDF herunterladen
PDF | 4,9 MB

Jahresbericht 2024 zum Download

Laden Sie sich hier den aktuellen Jahresbericht unseres Caritasverbandes herunter.

Hier finden Sie uns

Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Transparenz'

Caritas: Zukunft denken, Zusammenhalt leben - seit 125 Jahren

Solidarität, Nächstenliebe, Respekt, Gerechtigkeit: Seit 125 Jahren kämpft die Caritas für diese Werte. Der Jubiläums-Spot zeigt, was das heute und in Zukunft bedeutet.

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Pflegenetzwerk Katharina'
Facebook caritas-mg.de YouTube caritas-mg.de
nach oben

Hinweisgeberschutzgesetz

  • Digitales Hinweisgebersystem
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: caritas-mg.de/datenschutz
  • Impressum: caritas-mg.de/impressum
Copyright © caritas 2025