Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Herzllich gern
Caritasverband Region Mönchengladbach e.V.
  • Startseite
  • Rat und Hilfe
    • Gemeindesozialarbeit
    • Integrationsarbeit
    • Schuldner- und Sozialberatung
    • Freiwilligen Zentrum
    • Für Senioren
    • Für Familien
    • Caritaskirche
    Close
  • Für Senioren
    • Altenheime
    • Caritaszentrum Rheydt
    • Caritaszentrum Neuwerk
    • Caritaszentrum Giesenkirchen
    • Caritaszentrum Holt
    • Caritas-Pflegewohnhaus Theresianum
    • Kurzzeitpflege
    • Tagespflegen
    • Caritas-Tagespflege Venn
    • Caritas-Tagespflege Korschenbroich
    • Caritas-Tagespflege Holt
    • Caritas-Tagespflege St. Johannes
    • Pflege zu Hause
    • HausNotRuf
    • Mobiler Mahlzeitendienst
    • Aktuelle Menüpläne
    • Anmeldung zum MMD
    • Palliativpflege
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Trauerarbeit
    • Seniorenbegleitdienst
    • Wohnen im Alter
    • Ambulant betreute Wohngemeinschaften
    Close
  • Für Familien
    • Caritas-Frühförderung
    • Caritas-Kindergarten
    • Paul Moor-Schule
    • Familienpflege
    Close
  • Engagement und Spenden
    • Freiwilligen Zentrum
    • MG engagiert
    • Bildungspaten
    • Spenden
    • Mitgliedschaft
    • Sammlungen und Kollekten
    • Caritas-Stiftung
    • Ehrenamtsgesichter
    • youngcaritas
    • Freiwilligendienste
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Fachkräfte
    • Ausbildung
    • Pflegefachfrau / Pflegefachmann
    • Koch / Köchin
    • Kauffrau/ Kaufmann im Gesundheitswesen
    • PiA-Ausbildung
    • Pflegefachassistent / Pflegefachassistentin
    • Zeitwertkonten
    • Cariaktiv
    • FirmenTicket
    • Fahrradleasing
    • Freiwilligendienste
    Close
  • Über uns
    • Leitbild
    • Mitgliedschaft
    • Gremien
    • Verwaltung
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Qualitätsmanagement
    • Transparenz
    • Kontakt
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Caritaskirche
    • Neues aus der verbandlichen Caritas
    • Termine
    • Projekte
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Rat und Hilfe
    • Gemeindesozialarbeit
    • Integrationsarbeit
    • Schuldner- und Sozialberatung
    • Freiwilligen Zentrum
    • Für Senioren
    • Für Familien
    • Caritaskirche
  • Für Senioren
    • Altenheime
      • Caritaszentrum Rheydt
      • Caritaszentrum Neuwerk
      • Caritaszentrum Giesenkirchen
      • Caritaszentrum Holt
      • Caritas-Pflegewohnhaus Theresianum
    • Kurzzeitpflege
    • Tagespflegen
      • Caritas-Tagespflege Venn
      • Caritas-Tagespflege Korschenbroich
      • Caritas-Tagespflege Holt
      • Caritas-Tagespflege St. Johannes
    • Pflege zu Hause
    • HausNotRuf
    • Mobiler Mahlzeitendienst
      • Aktuelle Menüpläne
      • Anmeldung zum MMD
    • Palliativpflege
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Trauerarbeit
    • Seniorenbegleitdienst
    • Wohnen im Alter
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaften
  • Für Familien
    • Caritas-Frühförderung
    • Caritas-Kindergarten
    • Paul Moor-Schule
    • Familienpflege
  • Engagement und Spenden
    • Freiwilligen Zentrum
    • MG engagiert
    • Bildungspaten
    • Spenden
    • Mitgliedschaft
    • Sammlungen und Kollekten
    • Caritas-Stiftung
    • Ehrenamtsgesichter
    • youngcaritas
    • Freiwilligendienste
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Fachkräfte
    • Ausbildung
      • Pflegefachfrau / Pflegefachmann
      • Koch / Köchin
      • Kauffrau/ Kaufmann im Gesundheitswesen
      • PiA-Ausbildung
      • Pflegefachassistent / Pflegefachassistentin
    • Zeitwertkonten
    • Cariaktiv
    • FirmenTicket
    • Fahrradleasing
    • Freiwilligendienste
  • Über uns
    • Leitbild
    • Mitgliedschaft
    • Gremien
    • Verwaltung
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Qualitätsmanagement
    • Transparenz
    • Kontakt
  • Aktuelles
    • Presse
    • Caritaskirche
    • Neues aus der verbandlichen Caritas
    • Termine
    • Projekte
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • Rat und Hilfe
    • Gemeindesozialarbeit
    • Integrationsarbeit
    • Schuldner- und Sozialberatung
    • Freiwilligen Zentrum
    • Für Senioren
    • Für Familien
    • Caritaskirche
  • Für Senioren
    • Altenheime
      • Caritaszentrum Rheydt
      • Caritaszentrum Neuwerk
      • Caritaszentrum Giesenkirchen
      • Caritaszentrum Holt
      • Caritas-Pflegewohnhaus Theresianum
    • Kurzzeitpflege
    • Tagespflegen
      • Caritas-Tagespflege Venn
      • Caritas-Tagespflege Korschenbroich
      • Caritas-Tagespflege Holt
      • Caritas-Tagespflege St. Johannes
    • Pflege zu Hause
    • HausNotRuf
    • Mobiler Mahlzeitendienst
      • Aktuelle Menüpläne
      • Anmeldung zum MMD
    • Palliativpflege
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Trauerarbeit
    • Seniorenbegleitdienst
    • Wohnen im Alter
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaften
  • Für Familien
    • Caritas-Frühförderung
    • Caritas-Kindergarten
    • Paul Moor-Schule
    • Familienpflege
  • Engagement und Spenden
    • Freiwilligen Zentrum
    • MG engagiert
    • Bildungspaten
    • Spenden
    • Mitgliedschaft
    • Sammlungen und Kollekten
    • Caritas-Stiftung
    • Ehrenamtsgesichter
    • youngcaritas
    • Freiwilligendienste
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Fachkräfte
    • Ausbildung
      • Pflegefachfrau / Pflegefachmann
      • Koch / Köchin
      • Kauffrau/ Kaufmann im Gesundheitswesen
      • PiA-Ausbildung
      • Pflegefachassistent / Pflegefachassistentin
    • Zeitwertkonten
    • Cariaktiv
    • FirmenTicket
    • Fahrradleasing
    • Freiwilligendienste
  • Über uns
    • Leitbild
    • Mitgliedschaft
    • Gremien
    • Verwaltung
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Qualitätsmanagement
    • Transparenz
    • Kontakt
  • Aktuelles
    • Presse
    • Caritaskirche
    • Neues aus der verbandlichen Caritas
    • Termine
    • Projekte
Pressemitteilung

Caritas-Aktion „Eine Million Sterne“: Ein leuchtendes Beispiel der Hoffnung

Es war die erste Veranstaltung in der Caritaskirche an der Albertusstraße nach der Entwidmung des bisherigen Gotteshauses: Der Caritasverband Region Mönchengladbach lud zur Solidaritätsaktion „Eine Million Sterne“ ein. Dabei stellte er auch eine Collage mit Aussagen von Mönchengladbachern zum Thema „Frieden beginnt bei mir“ vor.

Erschienen am:

27.11.2024

Herausgeber:
Caritasverband Region Mönchengladbach e. V.
Albertusstraße 36
41061 Mönchengladbach
+49 2161 8102-0
+49 2161 8102-52
+49 2161 8102-0
+49 2161 8102-52
+49 2161 8102-52
infos@(BITTE ENTFERNEN)caritas-mg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Blick in die Caritaskirche, die für die Aktion "Eine Million Sterne" in festliches Rot getaucht wurdeEin leuchtendes Beispiel der Hoffnung: In der Caritaskirche fand die Aktion „Eine Million Sterne“ des Caritasverbandes statt. Caritas / Raupold

Die Caritaskirche war in warmes rotes Licht getaucht, ein aus vielen Kerzen zusammengestelltes Bild auf dem Boden zeigte das "Peace"-Zeichen, für stimmungsvollen Gesang sorgte ein aus vier Caritas-Mitarbeitenden gebildetes Quartett, es gab Weckmann, fair gehandelten Kaffee und alkoholfreien Punsch: Die Besucherinnen und Besucher waren begeistert von der besonderen Atmosphäre in der Kirche, die der Caritasverband übernommen hat. Gegen eine Spende konnten sie eine Kerze im Glas erwerben und sie dem großen Gesamtbild aus Licht hinzufügen. Insgesamt 700 Euro erbrachte die Aktion. Das Geld ist je zur Hälfte für junge Menschen mit Behinderung in Kolumbien sowie für hilfebedürftige Familien in der Region Mönchengladbach bestimmt.
 
Die Veranstaltung in Mönchengladbach war Teil der bundesweiten Solidaritätsaktion "Eine Million Sterne" von Caritas international, dem Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes. "Wir wollen heute als Caritas gemeinsam ein Zeichen setzen für eine solidarische Gesellschaft und eine gerechtere Welt", sagte Vorsitzender Dr. Christof Wellens. In Kolumbien sei die dortige Caritas mit Begegnungstagen, Sportveranstaltungen, Gesundheitsaufklärung und Schulungen für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige da, berichtete er. Ebenso wichtig sei die Vernetzung mit Behörden, anderen Akteuren und Institutionen der Behindertenhilfe sowie Bildungseinrichtungen. "Denn Menschen mit Behinderung werden in Kolumbien häufig diskriminiert, ihre Angehörigen mit der Pflege und Versorgung alleingelassen", so Wellens.
 
Während der Aktion in der Caritaskirche wurde eine großformatige Collage enthüllt. Auf Veranstaltungen und in der Fußgängerzone hatten Mitarbeitende des Verbandes und von youngcaritas Menschen gebeten, ihre Gedanken zum Motto der Caritas-Jahreskampagne "Frieden beginnt bei mir" aufzuschreiben. Der Mönchengladbacher Grafiker Lars Zachowski hat aus den Statements eine Friedenstaube gestaltet und mit Fotos und weiteren Aussagen ergänzt. "Frieden beginnt, wenn wir einander zuhören", heißt es da, oder auch: "Frieden beginnt bei mir, wenn ich alles im Guten tue und mit Freundlichkeit."
 
In einer Gesprächsrunde berichteten Angela Mirbach vom Freiwilligen Zentrum und Noah Zachowski von youngcaritas von den verschiedenen Aktionen, bei denen sie Statements gesammelt hatten. Viele Menschen hätten erst verhalten reagiert, seien dann aber sehr offen gewesen, weil das Thema sie angesprochen habe, erzählten sie im Gespräch mit Caritas-Pressesprecher Georg Maria Balsen. 
 
Frieden beginne mit Kommunikation und Sprache ohne Vorurteile, erklärte Caritas-Geschäftsführer Frank Polixa: "Mit unseren Worten können wir einander die Hände reichen für ein Miteinander in unserer Gesellschaft", sagte er. Im Mönchengladbacher Caritasverband arbeiteten Menschen aus 42 Nationen generationenübergreifend. "Bei uns treffen Menschen mit unterschiedlichen Kulturen und Meinungen aufeinander und arbeiten zusammen an sozialen Aufgaben. Frieden beginnt jeden Tag mit der wertvollen Arbeit aller unserer haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden", fügte Polixa hinzu.

  • Ansprechperson
Georg Maria Balsen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 2162 31062
+49 2162 31062
presse@(BITTE ENTFERNEN)caritas-mg.de

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

Ein aus vielen Kerzen gebildetes "Peace-Zeichen" und eine Collage zum Thema "Frieden beginnt bei mir" standen im Mittelpunkt der Aktion "Eine Million Sterne". (Caritas / Raupold) Ein aus vielen Kerzen gebildetes "Peace-Zeichen" und eine Collage zum Thema "Frieden beginnt bei mir" standen im Mittelpunkt der Aktion "Eine Million Sterne" (Caritas / Raupold)

Eine Million Sterne 2024-2

Ein aus vielen Kerzen gebildetes "Peace-Zeichen" und eine Collage zum Thema "Frieden beginnt bei mir" standen im Mittelpunkt der Aktion "Eine Million Sterne".

Ein leuchtendes Beispiel der Hoffnung: In der Caritaskirche fand die Aktion „Eine Million Sterne“ des Caritasverbandes statt.  (Caritas / Raupold) Blick in die Caritaskirche, die für die Aktion "Eine Million Sterne" in festliches Rot getaucht wurde (Caritas / Raupold)

Eine Million Sterne 2024

Ein leuchtendes Beispiel der Hoffnung: In der Caritaskirche fand die Aktion „Eine Million Sterne“ des Caritasverbandes statt.

Facebook YouTube
nach oben

Hinweisgeberschutzgesetz

  • Digitales Hinweisgebersystem
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: caritas-mg.de/datenschutz
  • Impressum: caritas-mg.de/impressum
Copyright © caritas 2025