Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Herzllich gern
Caritasverband Region Mönchengladbach e.V.
  • Startseite
  • Rat und Hilfe
    • Gemeindesozialarbeit
    • Integrationsarbeit
    • Schuldner- und Sozialberatung
    • Freiwilligen Zentrum
    • Für Senioren
    • Für Familien
    • Caritaskirche
    Close
  • Für Senioren
    • Altenheime
    • Caritaszentrum Rheydt
    • Caritaszentrum Neuwerk
    • Caritaszentrum Giesenkirchen
    • Caritaszentrum Holt
    • Caritas-Pflegewohnhaus Theresianum
    • Kurzzeitpflege
    • Tagespflegen
    • Caritas-Tagespflege Venn
    • Caritas-Tagespflege Korschenbroich
    • Caritas-Tagespflege Holt
    • Caritas-Tagespflege St. Johannes
    • Pflege zu Hause
    • HausNotRuf
    • Mobiler Mahlzeitendienst
    • Aktuelle Menüpläne
    • Anmeldung zum MMD
    • Palliativpflege
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Trauerarbeit
    • Seniorenbegleitdienst
    • Wohnen im Alter
    • Ambulant betreute Wohngemeinschaften
    Close
  • Für Familien
    • Caritas-Frühförderung
    • Caritas-Kindergarten
    • Paul Moor-Schule
    • Familienpflege
    Close
  • Engagement und Spenden
    • Freiwilligen Zentrum
    • MG engagiert
    • Bildungspaten
    • Spenden
    • Mitgliedschaft
    • Sammlungen und Kollekten
    • Caritas-Stiftung
    • Ehrenamtsgesichter
    • youngcaritas
    • Freiwilligendienste
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Fachkräfte
    • Ausbildung
    • Pflegefachfrau / Pflegefachmann
    • Koch / Köchin
    • Kauffrau/ Kaufmann im Gesundheitswesen
    • PiA-Ausbildung
    • Pflegefachassistent / Pflegefachassistentin
    • Zeitwertkonten
    • Cariaktiv
    • FirmenTicket
    • Fahrradleasing
    • Freiwilligendienste
    Close
  • Über uns
    • Leitbild
    • Mitgliedschaft
    • Gremien
    • Verwaltung
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Qualitätsmanagement
    • Transparenz
    • Kontakt
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Caritaskirche
    • Neues aus der verbandlichen Caritas
    • Termine
    • Projekte
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Rat und Hilfe
    • Gemeindesozialarbeit
    • Integrationsarbeit
    • Schuldner- und Sozialberatung
    • Freiwilligen Zentrum
    • Für Senioren
    • Für Familien
    • Caritaskirche
  • Für Senioren
    • Altenheime
      • Caritaszentrum Rheydt
      • Caritaszentrum Neuwerk
      • Caritaszentrum Giesenkirchen
      • Caritaszentrum Holt
      • Caritas-Pflegewohnhaus Theresianum
    • Kurzzeitpflege
    • Tagespflegen
      • Caritas-Tagespflege Venn
      • Caritas-Tagespflege Korschenbroich
      • Caritas-Tagespflege Holt
      • Caritas-Tagespflege St. Johannes
    • Pflege zu Hause
    • HausNotRuf
    • Mobiler Mahlzeitendienst
      • Aktuelle Menüpläne
      • Anmeldung zum MMD
    • Palliativpflege
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Trauerarbeit
    • Seniorenbegleitdienst
    • Wohnen im Alter
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaften
  • Für Familien
    • Caritas-Frühförderung
    • Caritas-Kindergarten
    • Paul Moor-Schule
    • Familienpflege
  • Engagement und Spenden
    • Freiwilligen Zentrum
    • MG engagiert
    • Bildungspaten
    • Spenden
    • Mitgliedschaft
    • Sammlungen und Kollekten
    • Caritas-Stiftung
    • Ehrenamtsgesichter
    • youngcaritas
    • Freiwilligendienste
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Fachkräfte
    • Ausbildung
      • Pflegefachfrau / Pflegefachmann
      • Koch / Köchin
      • Kauffrau/ Kaufmann im Gesundheitswesen
      • PiA-Ausbildung
      • Pflegefachassistent / Pflegefachassistentin
    • Zeitwertkonten
    • Cariaktiv
    • FirmenTicket
    • Fahrradleasing
    • Freiwilligendienste
  • Über uns
    • Leitbild
    • Mitgliedschaft
    • Gremien
    • Verwaltung
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Qualitätsmanagement
    • Transparenz
    • Kontakt
  • Aktuelles
    • Presse
    • Caritaskirche
    • Neues aus der verbandlichen Caritas
    • Termine
    • Projekte
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Für Familien
  • Paul Moor-Schule
Familie002
  • Startseite
  • Rat und Hilfe
    • Gemeindesozialarbeit
    • Integrationsarbeit
    • Schuldner- und Sozialberatung
    • Freiwilligen Zentrum
    • Für Senioren
    • Für Familien
    • Caritaskirche
  • Für Senioren
    • Altenheime
      • Caritaszentrum Rheydt
      • Caritaszentrum Neuwerk
      • Caritaszentrum Giesenkirchen
      • Caritaszentrum Holt
      • Caritas-Pflegewohnhaus Theresianum
    • Kurzzeitpflege
    • Tagespflegen
      • Caritas-Tagespflege Venn
      • Caritas-Tagespflege Korschenbroich
      • Caritas-Tagespflege Holt
      • Caritas-Tagespflege St. Johannes
    • Pflege zu Hause
    • HausNotRuf
    • Mobiler Mahlzeitendienst
      • Aktuelle Menüpläne
      • Anmeldung zum MMD
    • Palliativpflege
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Trauerarbeit
    • Seniorenbegleitdienst
    • Wohnen im Alter
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaften
  • Für Familien
    • Caritas-Frühförderung
    • Caritas-Kindergarten
    • Paul Moor-Schule
    • Familienpflege
  • Engagement und Spenden
    • Freiwilligen Zentrum
    • MG engagiert
    • Bildungspaten
    • Spenden
    • Mitgliedschaft
    • Sammlungen und Kollekten
    • Caritas-Stiftung
    • Ehrenamtsgesichter
    • youngcaritas
    • Freiwilligendienste
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Fachkräfte
    • Ausbildung
      • Pflegefachfrau / Pflegefachmann
      • Koch / Köchin
      • Kauffrau/ Kaufmann im Gesundheitswesen
      • PiA-Ausbildung
      • Pflegefachassistent / Pflegefachassistentin
    • Zeitwertkonten
    • Cariaktiv
    • FirmenTicket
    • Fahrradleasing
    • Freiwilligendienste
  • Über uns
    • Leitbild
    • Mitgliedschaft
    • Gremien
    • Verwaltung
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Qualitätsmanagement
    • Transparenz
    • Kontakt
  • Aktuelles
    • Presse
    • Caritaskirche
    • Neues aus der verbandlichen Caritas
    • Termine
    • Projekte
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
X-Twitter

Paul Moor-Schule

Die Paul Moor-Schule des Caritasverbandes Region Mönchengladbach ist eine private Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung in Ganztagsform. Mit der Lage im Hardter Wald und dem großen Außengelände ist sie ein besonderer Ort für junge Menschen.

Blick auf das Schulgebäude der Paul Moor-Schule
Paul Moor-Schule3
Paul Moor-Schule1
Paul Moor-Schule2

Ein kluger Mensch hat einmal gesagt: "Wenn Schule Spaß macht, lernen Kinder mehr." Wer die Paul Moor-Schule besucht und die Schülerinnen und Schüler erlebt, wird schnell feststellen: Diese Schule macht Spaß!

Die Paul Moor-Schule hat zwölf Klassen, in denen 130 Schülerinnen und Schüler mit geistigen und körperlichen Behinderungen und unterschiedlichen Förderbedarfen unterrichtet werden. Die Schülerinnen und Schüler sind zwischen sechs und 25 Jahre alt.

Tiergestützter Unterricht 

Eine Besonderheit der Paul Moor-Schule ist ihre Lage: Sie befindet sich mitten im Hardter Wald. Eine gute Voraussetzung, damit die Schülerinnen und Schüler die Natur unmittelbar erfahren können. Unsere Schule verfügt über ein großes, anregungsreiches Außengelände, auf dem viele Tiere ihr Zuhause haben: Ponys, Kamerunschafe, Hühner, Katzen, Kaninchen und Hunde. Der Umgang mit ihnen im tiergestützten Unterricht macht einen wesentlichen Teil des pädagogischen Konzeptes aus.

Die Schule ist gut an den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) angebunden (Linie 15, Haltestelle: Herzpark Hardter Wald). Zudem hat die Schule einen eigenen Bus, der häufig zum Einsatz kommt.

Die Unterrichtszeiten sind:

  • montags bis donnerstags: 8.30 Uhr bis 15.30 Uhr
  • freitags: 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr
Ein Paradies für Insekten ist nun das begrünte Dach des künftigen Paul Moor-Ateliers im Hardter Wald.
Pressemitteilung

90.000 Pflanzen und viel Muskelkraft: Caritas begrünt Dach des „Paul Moor-Ateliers"

Aller guten ökologischen Initiativen sind für die Mönchengladbacher Caritas drei: Bereits zum dritten Mal hat der Verband ein Dach auf einem seiner Gebäude begrünt – diesmal mit einer Aktion auf dem gerade entstehenden „Paul Moor-Atelier“ im Hardter Wald. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '90.000 Pflanzen und viel Muskelkraft: Caritas begrünt Dach des „Paul Moor-Ateliers"'

Sie wünschen sich eine unbürokratischere und klare Haltung der Bezirksregierung und eine schnellere Bearbeitung von Anträgen (v. l.): Marion Middendorp, Leiterin der Paul Moor-Schule, Caritas-Geschäft
Pressemitteilung

Einzelbeförderung von geistig behinderten Schülern: Caritas kritisiert Bezirksregierung

Im Dschungel der Bürokratie: So fühlen sich betroffene Eltern, die Paul Moor-Schule und der Caritasverband als Schulträger immer öfter, wenn es um die Frage der Einzel-Schülerbeförderung geht. Die Geschichte der elfjährigen Matilda zeigt das Problem. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Einzelbeförderung von geistig behinderten Schülern: Caritas kritisiert Bezirksregierung'

Blick auf das Schulgebäude der Paul Moor-Schule
Pressemitteilung

Caritas lädt ein: Familienlauf im Hardter Wald und Herbstmarkt der Paul Moor-Schule

Erst wandern oder laufen für den guten Zweck und danach ein leckeres Stück Kuchen genießen: Diese Möglichkeit bieten der Caritas-Familienlauf und der Herbstmarkt der Paul Moor-Schule, die am Samstag, 9. September, im Hardter Wald stattfinden. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas lädt ein: Familienlauf im Hardter Wald und Herbstmarkt der Paul Moor-Schule '

Gerade begonnen hat der Umbau des früheren Caritas-Kindergartens zum Paul Moor-Atelier. Auf das Projekt freuen sich (von links) Schulleiterin Marion Middendorp, Caritas-Geschäftsführer Frank Polixa, A
Pressemitteilung

Caritas baut „Paul Moor-Atelier“ für inklusive Kunstprojekte und Begegnung

Auf dem Gelände Am Kuhbaum im Hardter Wald entsteht das Paul Moor-Atelier: Der Caritasverband errichtet hier ein Kunst- und Werkatelier, das von Schülerinnen und Schülern der benachbarten Paul Moor-Schule und von externen Gruppen genutzt werden kann. Es soll zum Ort der Begegnung werden, geplant sind inklusive Workshops und Kunstprojekte. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas baut „Paul Moor-Atelier“ für inklusive Kunstprojekte und Begegnung'

Herzlich willkommen hieß Caritas-Geschäftsführer Frank Polixa die Sternsinger Marlena, Alexander, Pierre und Melek aus der Paul Moor-Schule und ihre Lehrerin Jutta Willmann.
Pressemitteilung

Sternsinger aus der Paul Moor-Schule beim Caritasverband

Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte der Paul Moor-Schule besuchten als Sternsinger die Geschäftsstelle des Caritasverbandes in Mönchengladbach. Aufgrund der Corona-Situation fand die Aktion zwar draußen und mit gebührendem Abstand statt, schön war es trotzdem. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Sternsinger aus der Paul Moor-Schule beim Caritasverband'

Vier Teilnehmende am Ziel des Caritas-Familienlaufs vor der Paul Moor-Schule

Caritas-Familienlauf erbrachte 300 Euro für hilfebedürftige Menschen

Bewegung für die eigene Gesundheit und für hilfebedürftige Menschen – das bot der Caritas-Familienlauf, der in Verbindung mit dem Herbstmarkt der Paul Moor-Schule stattfand. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas-Familienlauf erbrachte 300 Euro für hilfebedürftige Menschen'

Ella (Name geändert) hat ein digitales Bilderbuch mit Fotos und Geräuschen gestaltet, das sie ihren Mitschülern per iPad und Smartboard vorgestellt.
Pressemitteilung

Paul Moor-Schule forciert die Digitalisierung

Elektronische Stifte statt Füller, Apps statt Arbeitsblätter, iPads statt Klassenbuch: Die Digitalisierung verändert den Alltag in der Paul Moor-Schule des Caritasverbandes. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Paul Moor-Schule forciert die Digitalisierung'

Pony Max nahm’s gelassen – die übrigen Beteiligten freuten sich umso mehr über die gelungene Adventskalender-Aktion und die großzügige Spende des Leo-Clubs an die Paul Moor-Schule.
Pressemitteilung

Leo-Club unterstützt die Paul Moor-Schule

Über eine großzügige Spende freut sich die Paul Moor-Schule des Caritasverbandes: Der Leo-Club Mönchengladbach stellt der Förderschule mit dem Schwerpunkt Geistige Entwicklung 15.000 Euro für das Tiergehege zur Verfügung – der Erlös aus der letztjährigen Adventskalender-Aktion. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Leo-Club unterstützt die Paul Moor-Schule'

  • Kontakte
  • Adresse
Marion Middendorp
Marion Middendorp
Schulleiterin
+49 2161 901400
+49 2161 901400
middendorp@(BITTE ENTFERNEN)caritas-mg.de
Jörg Frank
Jörg Frank
stellv. Schulleiter
+49 2161 901400
+49 2161 901400
frank@(BITTE ENTFERNEN)caritas-mg.de
Blick auf das Schulgebäude der Paul Moor-Schule
Paul Moor-Schule
Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung
Am Kuhbaum 50
41169 Mönchengladbach
+49 2161 901400
+49 2161 9014029
+49 2161 901400
+49 2161 9014029
+49 2161 9014029
pms@(BITTE ENTFERNEN)caritas-mg.de

Herbstmarkt der Paul Moor-Schule

PDF | 1,4 MB

Herbstmarkt der Paul Moor-Schule

Am 14. September ab 12:00 Uhr freut sich die Schulgemeinschaft der Paul Moor-Schule, viele Besucher begrüßen zu dürfen. Ein buntes Programm verspricht Spaß und Aktionen für kleine und große Gäste.

So finden Sie uns

Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.

Download

PDF | 5,2 MB

Schulprogramm Paul Moor-Schule

Umfassende Informationen über die Paul Moor-Schule, das pädagogische Konzept, die Ausstattung und die Geschichte finden Sie in unserem ausführlichen Schulprogramm zum Download.
Herbstmarkt 2024
Facebook YouTube
nach oben

Hinweisgeberschutzgesetz

  • Digitales Hinweisgebersystem
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: caritas-mg.de/datenschutz
  • Impressum: caritas-mg.de/impressum
Copyright © caritas 2025