Aus der früheren Jugendkirche St. Albertus wird die Caritaskirche: Der Caritasverband hat das bisherige Gotteshaus an der Albertusstraße übernommen. Mehr
In vielen Lebenslagen finden Sie Rat und Hilfe beim Caritasverband Region Mönchengladbach. Sprechen Sie uns gerne an, wir sind für Sie da. Mehr
Sie möchten auch im Alter möglichst selbstständig leben und liebgewonnene Gewohnheiten pflegen? Wir von der Caritas unterstützen Sie dabei. Nutzen Sie unsere zahlreichen Hilfen und Angebote für Senioren! Sie möchten persönlich beraten werden? Sehr gerne: Sie erreichen uns unter Telefon 02161-81020. Mehr
Willkommen im Team des Caritasverbandes Region Mönchengladbach. Als Profi finden Sie bei uns nicht nur nette Kolleginnen und Kollegen, sondern auch hervorragende Perspektiven. Mehr
Die Borussia-Stiftung hat 5.000 Euro an den ambulanten Hospizdienst des Caritasverbandes Region Mönchengladbach gespendet. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Borussia-Stiftung unterstützt Hospizdienst des Caritasverbandes'
Die in Mönchengladbach und Umgebung lebenden Vietnamesen haben Geld für Waisenkinder in der Ukraine gesammelt. Sie übergaben 2.450 Euro an die Caritas. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Vietnamesische Gemeinde spendet 2.450 Euro für ukrainische Waisenkinder'
Sie stehen schwerstkranken und sterbenden Menschen bei – ehrenamtlich. Jetzt haben weitere Hospizbegleiter beim Caritasverband eine mehrmonatige Vorbereitung auf diese Aufgabe abgeschlossen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Qualifizierung: Hospizbegleiter der Caritas sind für sterbende Menschen da'
Sie hat viele Kita-Generationen von Mönchengladbacher Kindern mit Behinderung begleitet. Jetzt ist Ulrike Sauer in den Ruhestand getreten. Der Caritasverband verabschiedete die langjährige Leiterin seines Kindergartens mit einer hohen Ehrung. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Zum Ruhestand: Caritas zeichnet Kita-Leiterin Ulrike Sauer aus'
Die CDU-Landtagsabgeordneten Vanessa Odermatt und Jochen Klenner sehen Handlungsbedarf beim geförderten Servicewohnen von älteren Menschen und im sozialen Wohnungsbau. Das erklärten sie bei einem Besuch der vom Caritasverband umgebauten Lebenskirche in Rheydt. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Beispiel Lebenskirche: „Sozialer Wohnungsbau kann so nicht funktionieren“'
Das Bistum Aachen und der Caritasverband für das Bistum Aachen rufen gemeinsam zu Spenden für die Opfer des schweren Erdbebens in der syrisch-türkischen Grenzregion auf. Am Wochenende soll in den Sonntagsgottesdiensten bei einer Sonderkollekte für die Menschen im Katastrophengebiet gesammelt werden. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bistum Aachen und Caritas rufen zu Spenden für Erdbebenopfer auf'
Zehn frisch ausgebildete Fachkräfte in der Altenpflege sind jetzt vom Caritasverband Region Mönchengladbach übernommen worden. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas begrüßt zehn selbst ausgebildete Nachwuchs-Fachkräfte in der Pflege'
Jedes Jahr lädt der Caritasverband Region Mönchengladbach die Mitarbeitenden mit einem runden Dienstjubiläum ab 10 Jahre zu einem besonderen Nachmittag und Abend ein. Diesmal kamen rund 300 Dienstjahre zusammen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '„Herzlich gern“ für andere da: Caritasverband dankte Dienstjubilaren'
Die Bewohnerinnen und Bewohner des Caritaszentrums Rheydt können ihre Umgebung demnächst hautnah neu kennenlernen: Mithilfe der Caritas-Stiftung Mönchengladbach konnte das Altenheim eine Senioren-Rikscha anschaffen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Eine Senioren-Rikscha für das Caritaszentrum Rheydt'
Vor 25 Jahren gründete der Caritasverband des Freiwilligen Zentrum Mönchengladbach – seither wurden hier rund 2.650 Frauen und Männer in eine ehrenamtliche Tätigkeit vermittelt. Sein Jubiläum feierte das Freiwilligen Zentrum mit sozialen Organisationen und engagierten Menschen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '25 Jahre Freiwilligen Zentrum der Caritas: Anlaufstelle für Zeit-Schenker '