Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband Region Mönchengladbach e.V.
  • Startseite
  • Rat und Hilfe
    • Gemeindesozialarbeit
    • Integrationsarbeit
    • Schuldner- und Sozialberatung
    • Freiwilligen Zentrum
    • Für Senioren
    • Für Familien
    Close
  • Für Senioren
    • Altenheime
    • Caritaszentrum Rheydt
    • Caritaszentrum Neuwerk
    • Caritaszentrum Giesenkirchen
    • Caritaszentrum Holt
    • Caritas-Pflegewohnhaus Theresianum
    • Kurzzeitpflege
    • Tagespflegen
    • Caritas-Tagespflege Venn
    • Caritas-Tagespflege Korschenbroich
    • Caritas-Tagespflege Holt
    • Caritas-Tagespflege St. Johannes
    • Pflege zu Hause
    • HausNotRuf
    • Mobiler Mahlzeitendienst
    • Aktuelle Menüpläne
    • Palliativpflege
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Trauerarbeit
    • Seniorenbegleitdienst
    • Wohnen im Alter
    • Ambulant betreute Wohngemeinschaften
    Close
  • Für Familien
    • Caritas-Frühförderung
    • Caritas-Kindergarten
    • Paul Moor-Schule
    • Familienpflege
    Close
  • Engagement und Spenden
    • Freiwilligen Zentrum
    • Anpacker-Portal
    • Bildungspaten
    • Spenden
    • Mitgliedschaft
    • Sammlungen und Kollekten
    • Caritas-Stiftung
    • Ehrenamtsgesichter
    • youngcaritas
    • Freiwilligendienste
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Fachkräfte
    • Ausbildung
    • Pflegefachfrau / Pflegefachmann
    • Koch / Köchin
    • Kauffrau/ Kaufmann im Gesundheitswesen
    • PiA-Ausbildung
    • Duales Studium Soziale Arbeit
    • Pflegefachassistent / Pflegefachassistentin
    • Zeitwertkonten
    • Cariaktiv
    • FirmenTicket
    • Fahrradleasing
    • Freiwilligendienste
    Close
  • Über uns
    • Leitbild
    • Mitgliedschaft
    • Gremien
    • Verwaltung
    • Qualitätsmanagement
    • Kontakt
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Neues aus der verbandlichen Caritas
    • Termine
    • Projekte
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Rat und Hilfe
    • Gemeindesozialarbeit
    • Integrationsarbeit
    • Schuldner- und Sozialberatung
    • Freiwilligen Zentrum
    • Für Senioren
    • Für Familien
  • Für Senioren
    • Altenheime
      • Caritaszentrum Rheydt
      • Caritaszentrum Neuwerk
      • Caritaszentrum Giesenkirchen
      • Caritaszentrum Holt
      • Caritas-Pflegewohnhaus Theresianum
    • Kurzzeitpflege
    • Tagespflegen
      • Caritas-Tagespflege Venn
      • Caritas-Tagespflege Korschenbroich
      • Caritas-Tagespflege Holt
      • Caritas-Tagespflege St. Johannes
    • Pflege zu Hause
    • HausNotRuf
    • Mobiler Mahlzeitendienst
      • Aktuelle Menüpläne
    • Palliativpflege
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Trauerarbeit
    • Seniorenbegleitdienst
    • Wohnen im Alter
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaften
  • Für Familien
    • Caritas-Frühförderung
    • Caritas-Kindergarten
    • Paul Moor-Schule
    • Familienpflege
  • Engagement und Spenden
    • Freiwilligen Zentrum
    • Anpacker-Portal
    • Bildungspaten
    • Spenden
    • Mitgliedschaft
    • Sammlungen und Kollekten
    • Caritas-Stiftung
    • Ehrenamtsgesichter
    • youngcaritas
    • Freiwilligendienste
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Fachkräfte
    • Ausbildung
      • Pflegefachfrau / Pflegefachmann
      • Koch / Köchin
      • Kauffrau/ Kaufmann im Gesundheitswesen
      • PiA-Ausbildung
      • Duales Studium Soziale Arbeit
      • Pflegefachassistent / Pflegefachassistentin
    • Zeitwertkonten
    • Cariaktiv
    • FirmenTicket
    • Fahrradleasing
    • Freiwilligendienste
  • Über uns
    • Leitbild
    • Mitgliedschaft
    • Gremien
    • Verwaltung
    • Qualitätsmanagement
    • Kontakt
  • Aktuelles
    • Presse
    • Neues aus der verbandlichen Caritas
    • Termine
    • Projekte
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Vietnamesische Gemeinde spendet 2.450 Euro für ukrainische Waisenkinder
  • Startseite
  • Rat und Hilfe
    • Gemeindesozialarbeit
    • Integrationsarbeit
    • Schuldner- und Sozialberatung
    • Freiwilligen Zentrum
    • Für Senioren
    • Für Familien
  • Für Senioren
    • Altenheime
      • Caritaszentrum Rheydt
      • Caritaszentrum Neuwerk
      • Caritaszentrum Giesenkirchen
      • Caritaszentrum Holt
      • Caritas-Pflegewohnhaus Theresianum
    • Kurzzeitpflege
    • Tagespflegen
      • Caritas-Tagespflege Venn
      • Caritas-Tagespflege Korschenbroich
      • Caritas-Tagespflege Holt
      • Caritas-Tagespflege St. Johannes
    • Pflege zu Hause
    • HausNotRuf
    • Mobiler Mahlzeitendienst
      • Aktuelle Menüpläne
    • Palliativpflege
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Trauerarbeit
    • Seniorenbegleitdienst
    • Wohnen im Alter
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaften
  • Für Familien
    • Caritas-Frühförderung
    • Caritas-Kindergarten
    • Paul Moor-Schule
    • Familienpflege
  • Engagement und Spenden
    • Freiwilligen Zentrum
    • Anpacker-Portal
    • Bildungspaten
    • Spenden
    • Mitgliedschaft
    • Sammlungen und Kollekten
    • Caritas-Stiftung
    • Ehrenamtsgesichter
    • youngcaritas
    • Freiwilligendienste
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Fachkräfte
    • Ausbildung
      • Pflegefachfrau / Pflegefachmann
      • Koch / Köchin
      • Kauffrau/ Kaufmann im Gesundheitswesen
      • PiA-Ausbildung
      • Duales Studium Soziale Arbeit
      • Pflegefachassistent / Pflegefachassistentin
    • Zeitwertkonten
    • Cariaktiv
    • FirmenTicket
    • Fahrradleasing
    • Freiwilligendienste
  • Über uns
    • Leitbild
    • Mitgliedschaft
    • Gremien
    • Verwaltung
    • Qualitätsmanagement
    • Kontakt
  • Aktuelles
    • Presse
    • Neues aus der verbandlichen Caritas
    • Termine
    • Projekte
Pressemitteilung

Vietnamesische Gemeinde spendet 2.450 Euro für ukrainische Waisenkinder

Die in Mönchengladbach und Umgebung lebenden Vietnamesen haben Geld für Waisenkinder in der Ukraine gesammelt. Sie übergaben 2.450 Euro an die Caritas.

Erschienen am:

08.05.2023

Herausgeber:
Caritasverband Region Mönchengladbach e. V.
Albertusstraße 36
41061 Mönchengladbach
+49 2161 8102-0
+49 2161 8102-52
+49 2161 8102-0
+49 2161 8102-52
+49 2161 8102-52
infos@nachnirgendwocaritas-mg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Einen symbolischen Spendenscheck für Waisenkinder in der Ukrainer übergab Van Ri Nguyen (2. v. r.) an Caritas-Geschäftsführer Frank Polixa (r.). Bei dem Termin begleiteten ihn seine Enkelkinder Minh DEinen symbolischen Spendenscheck für Waisenkinder in der Ukrainer übergab Van Ri Nguyen (2. v. r.) an Caritas-Geschäftsführer Frank Polixa (r.). Bei dem Termin begleiteten ihn seine Enkelkinder Minh Danh (4) und Thi May (2), seine Schwiegertochter Ngoc Tran sowie Pastor Johannes van der Vorst (l.).Caritas / Balsen

Die Spende ist für ukrainische Kinder bestimmt, die durch den Krieg in ihrem Land ihre Eltern verloren haben. Van Ri Nguyen, Vorsitzender des Vereins der vietnamesischen Flüchtlinge sowie der Vereinigung vietnamesischer Katholiken in Mönchengladbach, überreichte jetzt einen symbolischen Scheck an Frank Polixa, Geschäftsführer des Caritasverbandes Region Mönchengladbach. Polixa leitet das Geld an Caritas international weiter. Die 2.450 Euro wurden während des vietnamesischen Neujahrsfestes unter den Teilnehmenden gesammelt.

Begleitet wurde Van Ri Nguyen bei dem Besuch in der Geschäftsstelle des Caritasverbandes nicht nur von dem pensionierten Mönchengladbacher Pfarrer Johannes van der Vorst, sondern auch von einem Teil seiner großen Familie: Sein Sohn Minh Tan, eines seiner insgesamt acht Kinder, Schwiegertochter Ngoc Tran sowie die Enkel Minh Danh (4) und Thi May (2) waren dabei. Seit rund 40 Jahren lebt Van Ri Nguyen in Mönchengladbach - wie viele andere Vietnamesen kamen er und seine Familie nach dramatischer und lebensgefährlicher Flucht damals als "Boat People" ins Land. "Wir danken Deutschland, insbesondere der Stadt Mönchengladbach, für die Aufnahme der vietnamesischen Flüchtlinge und die Möglichkeit, eine zweite Heimat zu finden und in Freiheit und Glück leben zu können", sagt der 70-Jährige, der sich aus Dankbarkeit seit vielen Jahren für Menschen in Not engagiert.

Als er und seine Landsleute die furchtbaren Bilder vom Krieg in der Ukraine sahen, kamen viele Erinnerungen an ihre eigene Geschichte hoch. "Auch wir Vietnamesen haben diese blutige Kriegssituation erlebt", sagt Nguyen. Er berichtet, dass er als Soldat gekämpft habe, um das damalige Südvietnam gegen das kommunistische Nordvietnam zu verteidigen. "Ich wurde zweimal durch Bomben verwundet, meine Verwandten und Brüder wurden von den Kommunisten verfolgt und getötet", erklärt er. 1981 gelang ihm mit seiner Familie die Flucht. Mit 95 anderen Flüchtlingen trieben sie sechs Tage in einem Boot im südchinesischen Meer. In höchster Not wurden die Flüchtlinge vom deutschen Rettungsschiff "Cap Anamur" an Bord genommen.
 
"Aus unserem Mitgefühl für die unter dem Krieg leidenden Ukrainerinnen und Ukrainer fühlen wir uns verpflichtet, ihnen zu helfen. Mit dieser Spende möchten wir beitragen, ihr Leiden zu linden", sagt Van Ri Nguyen, der seit 1991 deutscher Staatsbürger ist und für sein langjähriges Engagement mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet wurde. 

Frank Polixa dankte Van Ri Nguyen und seiner Familie für den Besuch und den in der Region lebenden Vietnamesen für die erneute großzügige Spende. "Das gesammelte Geld kann dazu beitragen, ein wenig das schwere Schicksal von Kindern zu lindern, die durch den Krieg ihre Eltern verloren und dadurch unvorstellbaren Schmerz erlitten haben", sagte Polixa.

  • Ansprechperson
Georg Maria Balsen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 2162 31062
+49 2162 31062
presse@nachnirgendwocaritas-mg.de
Facebook YouTube
nach oben
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: caritas-mg.de/datenschutz
    • Impressum: caritas-mg.de/impressum
    Copyright © caritas 2023