Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Herzllich gern
Caritasverband Region Mönchengladbach e.V.
  • Startseite
  • Rat und Hilfe
    • Gemeindesozialarbeit
    • Integrationsarbeit
    • Schuldner- und Sozialberatung
    • Freiwilligen Zentrum
    • Für Senioren
    • Für Familien
    • Caritaskirche
    Close
  • Für Senioren
    • Altenheime
    • Caritaszentrum Rheydt
    • Caritaszentrum Neuwerk
    • Caritaszentrum Giesenkirchen
    • Caritaszentrum Holt
    • Caritas-Pflegewohnhaus Theresianum
    • Kurzzeitpflege
    • Tagespflegen
    • Caritas-Tagespflege Venn
    • Caritas-Tagespflege Korschenbroich
    • Caritas-Tagespflege Holt
    • Caritas-Tagespflege St. Johannes
    • Pflege zu Hause
    • HausNotRuf
    • Mobiler Mahlzeitendienst
    • Aktuelle Menüpläne
    • Anmeldung zum MMD
    • Palliativpflege
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Trauerarbeit
    • Seniorenbegleitdienst
    • Wohnen im Alter
    • Ambulant betreute Wohngemeinschaften
    Close
  • Für Familien
    • Caritas-Frühförderung
    • Caritas-Kindergarten
    • Paul Moor-Schule
    • Familienpflege
    Close
  • Engagement und Spenden
    • Freiwilligen Zentrum
    • MG engagiert
    • Bildungspaten
    • Spenden
    • Mitgliedschaft
    • Sammlungen und Kollekten
    • Caritas-Stiftung
    • Ehrenamtsgesichter
    • youngcaritas
    • Freiwilligendienste
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Fachkräfte
    • Ausbildung
    • Pflegefachfrau / Pflegefachmann
    • Koch / Köchin
    • Kauffrau/ Kaufmann im Gesundheitswesen
    • PiA-Ausbildung
    • Pflegefachassistent / Pflegefachassistentin
    • Zeitwertkonten
    • Cariaktiv
    • FirmenTicket
    • Fahrradleasing
    • Freiwilligendienste
    Close
  • Über uns
    • Leitbild
    • Mitgliedschaft
    • Gremien
    • Verwaltung
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Qualitätsmanagement
    • Transparenz
    • Kontakt
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Caritaskirche
    • Neues aus der verbandlichen Caritas
    • Termine
    • Projekte
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Rat und Hilfe
    • Gemeindesozialarbeit
    • Integrationsarbeit
    • Schuldner- und Sozialberatung
    • Freiwilligen Zentrum
    • Für Senioren
    • Für Familien
    • Caritaskirche
  • Für Senioren
    • Altenheime
      • Caritaszentrum Rheydt
      • Caritaszentrum Neuwerk
      • Caritaszentrum Giesenkirchen
      • Caritaszentrum Holt
      • Caritas-Pflegewohnhaus Theresianum
    • Kurzzeitpflege
    • Tagespflegen
      • Caritas-Tagespflege Venn
      • Caritas-Tagespflege Korschenbroich
      • Caritas-Tagespflege Holt
      • Caritas-Tagespflege St. Johannes
    • Pflege zu Hause
    • HausNotRuf
    • Mobiler Mahlzeitendienst
      • Aktuelle Menüpläne
      • Anmeldung zum MMD
    • Palliativpflege
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Trauerarbeit
    • Seniorenbegleitdienst
    • Wohnen im Alter
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaften
  • Für Familien
    • Caritas-Frühförderung
    • Caritas-Kindergarten
    • Paul Moor-Schule
    • Familienpflege
  • Engagement und Spenden
    • Freiwilligen Zentrum
    • MG engagiert
    • Bildungspaten
    • Spenden
    • Mitgliedschaft
    • Sammlungen und Kollekten
    • Caritas-Stiftung
    • Ehrenamtsgesichter
    • youngcaritas
    • Freiwilligendienste
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Fachkräfte
    • Ausbildung
      • Pflegefachfrau / Pflegefachmann
      • Koch / Köchin
      • Kauffrau/ Kaufmann im Gesundheitswesen
      • PiA-Ausbildung
      • Pflegefachassistent / Pflegefachassistentin
    • Zeitwertkonten
    • Cariaktiv
    • FirmenTicket
    • Fahrradleasing
    • Freiwilligendienste
  • Über uns
    • Leitbild
    • Mitgliedschaft
    • Gremien
    • Verwaltung
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Qualitätsmanagement
    • Transparenz
    • Kontakt
  • Aktuelles
    • Presse
    • Caritaskirche
    • Neues aus der verbandlichen Caritas
    • Termine
    • Projekte
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Für Senioren
  • Pflege zu Hause
Ältere Dame mit Pflegerin
  • Startseite
  • Rat und Hilfe
    • Gemeindesozialarbeit
    • Integrationsarbeit
    • Schuldner- und Sozialberatung
    • Freiwilligen Zentrum
    • Für Senioren
    • Für Familien
    • Caritaskirche
  • Für Senioren
    • Altenheime
      • Caritaszentrum Rheydt
      • Caritaszentrum Neuwerk
      • Caritaszentrum Giesenkirchen
      • Caritaszentrum Holt
      • Caritas-Pflegewohnhaus Theresianum
    • Kurzzeitpflege
    • Tagespflegen
      • Caritas-Tagespflege Venn
      • Caritas-Tagespflege Korschenbroich
      • Caritas-Tagespflege Holt
      • Caritas-Tagespflege St. Johannes
    • Pflege zu Hause
    • HausNotRuf
    • Mobiler Mahlzeitendienst
      • Aktuelle Menüpläne
      • Anmeldung zum MMD
    • Palliativpflege
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Trauerarbeit
    • Seniorenbegleitdienst
    • Wohnen im Alter
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaften
  • Für Familien
    • Caritas-Frühförderung
    • Caritas-Kindergarten
    • Paul Moor-Schule
    • Familienpflege
  • Engagement und Spenden
    • Freiwilligen Zentrum
    • MG engagiert
    • Bildungspaten
    • Spenden
    • Mitgliedschaft
    • Sammlungen und Kollekten
    • Caritas-Stiftung
    • Ehrenamtsgesichter
    • youngcaritas
    • Freiwilligendienste
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Fachkräfte
    • Ausbildung
      • Pflegefachfrau / Pflegefachmann
      • Koch / Köchin
      • Kauffrau/ Kaufmann im Gesundheitswesen
      • PiA-Ausbildung
      • Pflegefachassistent / Pflegefachassistentin
    • Zeitwertkonten
    • Cariaktiv
    • FirmenTicket
    • Fahrradleasing
    • Freiwilligendienste
  • Über uns
    • Leitbild
    • Mitgliedschaft
    • Gremien
    • Verwaltung
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Qualitätsmanagement
    • Transparenz
    • Kontakt
  • Aktuelles
    • Presse
    • Caritaskirche
    • Neues aus der verbandlichen Caritas
    • Termine
    • Projekte

Ambulante Pflege

Professionelle Pflege zu Hause mit Herz und Verstand – seit fast 45 Jahren: Dafür steht der Caritas-Pflegedienst. Jeden Tag versorgen wir rund 550 Menschen in Mönchengladbach, Korschenbroich und Jüchen. Zuverlässig, menschlich und kompetent.

Caritas-Pflegedienst

Der Caritas-Pflegedienst pflegt und versorgt ältere, kranke und behinderte Menschen in ihrer häuslichen Umgebung. Darüber hinaus beraten, betreuen und unterstützen wir die Angehörigen.

Wir möchten dazu beitragen, unseren Patienten ein selbstbestimmtes Leben in ihren eigenen vier Wänden zu ermöglichen. Deshalb unterstützen wir sie gezielt, damit ihre gewohnte Lebensqualität erhalten bleibt.

Diese Aufgabe leisten hochqualifizierte Pflegefachkräfte. Sie alle haben eine umfassende Ausbildung absolviert und von uns ständig weitergebildet, damit sie stets auf dem neuesten pflegerischen Wissensstand sind.

Unsere Leistungen

Zu unseren Leistungen gehören:

  • Körperpflege (Grundpflege), z. B. Waschen, Baden, Duschen, Haarpflege - auch zur Unterstützung und Entlastung der Angehörigen
  • Medizinische Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung, z. B. Blutzuckermessung, Inektionen, Wundversorgung, Medikamenteneinnahme
  • Beratung der pflegenden Angehörigen in allen Fragen der Pflege und der häuslichen Umgebung
  • Vermittlung von Kooperationspartnern
  • Unser besonderes Angebot zur palliativen Versorgung finden Sie hier.

Angebote für Angehörige

Wir beziehen das Umfeld unserer Patientinnen und Patienten mit ein, indem wir mit den Angehörigen partnerschaftlich zusammenarbeiten, sie anleiten, beraten und ihnen helfen, mit ihrer Situation zurechtzukommen.

  • Außerdem bieten wir
  • Gesprächskreise für Angehörige
  • Hauskrankenpflegekurse für Angehörige
  • Schulungen in der häuslichen Umgebung
  • Pflegeberatung für Angehörige
  • Beratungseinsätze nach §37 Abs. 3 SGB XI
  • Unterstützung und Beratung bei notwendigen Formalitäten (Pflegekassen, Ärzte)
  • Beratung und Vermittlung weiterer Hilfeleistungen, die Sie unterstützen und entlasten: Mobiler Mahlzeitendienst, HausNotRuf, Kurzzeitpflege, Seelsorger, Ärzte, Therapeuten, Wohnraumanpassung etc.
  • Seniorenbegleitdienst

Kurz und knapp auf einem Blick

Hier finden Sie noch einmal zusammengefasst, wofür der Caritas-Pflegedienst steht:

  • Kostenlose und unverbindliche Beratung vor Aufnahme der Pflege
  • Individuelle Pflege und Betreuung an jedem Tag der Woche, auch an Sonn- und Feiertagen
  • 24 Stunden telefonische Erreichbarkeit
  • Pflege und Betreuung ab 6.00 Uhr morgens bis 23.00 Uhr abends
  • Professionelle medizinische, pflegerische Versorgung
  • Auf Ihre Wünsche abgestimmte Zusammenarbeit mit Ihrem Hausarzt, den Krankenhäusern sowie Ihrer Kranken- und Pflegekasse
  • Unterstützung bei der Erledigung notwendiger Formalitäten zur Sicherstellung Ihrer Pflege
  • Pflegeberatung und Unterstützung der Angehörigen durch Schulungen im häuslichen Bereice
  • Vermittlung weiterer Dienste
  • Flexible Vertragsgestaltung
  • Zulassung aller Kassen

Häufige Fragen und Antworten 

Möchten Sie mehr über den Caritas-Pflegedienst wissen? Gerne stehen wir für ein Gespräch zur Verfügung. Die häufigsten Fragen und Antworten haben wir schon einmal für Sie zusammengestellt:

Was kann die Caritas-Pflege leisten?

Wir beraten Sie individuell, um Ihre Pflege und Betreuung daheim zu sichern und zu gestalten. Auf Wunsch kommen wir täglich zu verabredeten Zeiten zu Ihnen nach Hause. Wir unterstützen Sie beim Baden, Duschen, bei der Körperhygiene und beim An- und Auskleiden. Zu Ihnen kommen immer dieselben Mitarbeitenden, die Ihnen schnell vertraut sein werden.

Wer kann meine ärztlich verordnete Behandlung übernehmen?

Ob nur für kurze Zeit nach einem Krankenhaus-Aufenthalt oder längerfristig - unsere Fachkräfte des Caritas-Pflegedienstes kommen zu Ihnen und stellen Ihre Behandlung sicher. In Abstimmung mit Ihrem Arzt verabreichen wir, wenn es erforderlich ist, Spritzen und Medikamente. Wir kontrollieren Ihren Blutdruck, Blutzucker und wechseln Verbände. Wir übernehmen die Katheterversorgung, helfen Ihnen beim An- und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen, legen Kompressionsverbände an und kümmern uns um viele andere ärztlich verordnete Behandlungen.

Wie soll ich die Formalitäten regeln?

Wir unterstützen Sie bei der Erledigung notwendiger Formalitäten. Wir sprechen mit Ihrem Arzt, den Kranken- und Pflegekassen und dem Medizinischen Dienst, damit Ihre Versorgung reibungslos läuft. Selbstverständlich stehen wir auch Ihren Angehörigen mit Rat und Tat zur Seite.

Gibt es noch andere Dienstleistungen, die mir den Alltag erleichtern können?

Wir möchten, dass Sie Ihr selbstbestimmtes Leben möglichst lange in Ihren eigenen, gewohnten vier Wänden verbringen können. Deshalb halten wir ein sehr breites Dienstleistungsangebot rund um die häusliche Pflege und das häusliche Wohnen bereit. So können wir Sie gezielt und umfassend unterstützen. Beispielsweise bieten wir Ihnen auch folgende Dienste an:

  • Mobiler Mahlzeitendienst
  • HausNotRuf
  • Hilfe rund um Haus und Garten - Reinigungs-, Wäsche- und Bügelservice
  • Besorgung und Lieferung von Lebensmitteln und Getränken für den täglichen Bedarf
  • Begleitung bei Arztbesuchen, in die Apotheke, bei Bank- und Behördengängen
  • Palliativpflege
  • Vermittlung von Fußpflege und Frisör
  • und vieles mehr

Wenn Sie einen Wunsch oder eine Frage haben, sprechen Sie uns bitte an. Für viele Dinge gibt es Lösungen.

  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
X-Twitter

Kontakt

Wünschen Sie einen Besuch oder eine Beratung? Vereinbaren Sie einen Termin mit uns! Über die zentrale Rufnummer 02161 966113 sind wir rund um die Uhr erreichbar.

  • Caritas-Pflegedienste
Caritas-Pflegedienste
Albertusstraße 36
41061 Mönchengladbach
+49 2161 966113
+49 2161 966407
+49 2161 966113
+49 2161 966407
+49 2161 966407
pflege@(BITTE ENTFERNEN)caritas-mg.de
  • Leitung
Georg Bromheim
Georg Bronheim
Leiter ambulanter Pflegedienst
+49 2161 810232
+49 2161 810232
bronheim@(BITTE ENTFERNEN)caritas-mg.de

Unsere Pflegeteams

  • Kontakt
  • Adresse
Petra Thevissen
Petra Thevissen
Leiterin Pflegeteam Nord
+49 2161 2470530
+49 2161 2470530
thevissen@(BITTE ENTFERNEN)caritas-mg.de
Caritas-Pflegeteam Nord
Eickener Str. 69 c
41061 Mönchengladbach
+49 2161 2470530
+49 2161 2476764
+49 2161 2470530
+49 2161 2476764
+49 2161 2476764
  • Kontakt
  • Adresse
Ria Sanmartin Mendez
Ria Sanmartin Mendez
Leiterin Pflegeteam Ost
+49 2161 3029714
+49 2161 3029714
sanmartin-mendez@(BITTE ENTFERNEN)caritas-mg.de
Caritas-Pflegeteam Ost
Kirchplatz 2
41352 Korschenbroich
+49 2161 3029714
+49 2161 642400
+49 2161 3029714
+49 2161 642400
+49 2161 642400
  • Kontakt
  • Adresse
Ulrike Schippers
Ulrike Schippers
Leiterin Pflegeteam Süd
+49 2166 556168
+49 2166 556168
schippers@(BITTE ENTFERNEN)caritas-mg.de
Caritas-Pflegeteam Süd
Keplerstr. 75–77
41236 Mönchengladbach
+49 2166 556168
+49 2166 934275
+49 2166 556168
+49 2166 934275
+49 2166 934275
  • Kontakt
  • Adresse
Gudrun Fuhr
Gudrun Fuhr
Leiterin Caritas-Pflegeteam West / Caritas-Palliativteam
+49 2161 3029716
+49 2161 3029716
fuhr@(BITTE ENTFERNEN)caritas-mg.de
Caritas-Pflegeteam West / Palliativ-Team
Am Mühlentor 22
41179 Mönchengladbach
+49 2161 3029716
+49 2161 6971657
+49 2161 3029716
+49 2161 6971657
+49 2161 6971657
Caritas-Ratgeber rund ums Leben im Alter
Facebook YouTube
nach oben

Hinweisgeberschutzgesetz

  • Digitales Hinweisgebersystem
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: caritas-mg.de/datenschutz
  • Impressum: caritas-mg.de/impressum
Copyright © caritas 2025