Jede Zutat zählt: Ehrenamt erleben bei Suppe und guten Gesprächen
Hanna Fischer, Sonja Schofenberg, Maria Nickel, Angela Mirbach, Verena Mertens (v. l.)
Gemeinsam gestalteten der SkF Mönchengladbach, das Freiwilligen Zentrum des Caritasverbandes Region Mönchengladbach sowie der SKM Mönchengladbach einen inspirierenden Nachmittag, der den Wert und die Vielfalt des ehrenamtlichen Engagements eindrucksvoll sichtbar gemacht hat.
In einer offenen und herzlichen Atmosphäre kamen zahlreiche Interessierte zusammen, um sich über die Möglichkeiten des Ehrenamts auszutauschen. Beim gemeinsamen Essen einer Suppe entstanden viele wertvolle Gespräche und Begegnungen.
Besonders bereichernd waren die persönlichen Geschichten, die im Austausch geteilt wurden. So berichtete unter anderem eine Familienpatin von ihren Erfahrungen und konnte unmittelbar andere Gäste für diese beglückende Tätigkeit begeistern. Auch weitere sinnstiftende Engagement-Felder wurden vorgestellt und luden dazu ein, sich selbst einzubringen.
Die Veranstaltung war nicht nur informativ, sondern auch lebendig und verbindend – ein Nachmittag voller Eindrücke, Begegnungen und Motivation.
Die Ausrichtenden danken allen Besucherinnen und Besuchern, die ihr Interesse am Ehrenamt gezeigt haben, sowie allen, die zum Gelingen dieses schönen Tages beigetragen haben.
Schon jetzt freuen sie sich auf eine Wiederholung - und auf viele neue Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler, die mit ihrer Zeit und ihren Fähigkeiten eine "wertvolle Zutat" für das Ehrenamt sein möchten.