Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband Region Mönchengladbach e.V.
  • Startseite
  • Rat und Hilfe
    • Gemeindesozialarbeit
    • Integrationsarbeit
    • Schuldner- und Sozialberatung
    • Freiwilligen Zentrum
    • Für Senioren
    • Für Familien
    • Caritaskirche
    Close
  • Für Senioren
    • Altenheime
    • Caritaszentrum Rheydt
    • Caritaszentrum Neuwerk
    • Caritaszentrum Giesenkirchen
    • Caritaszentrum Holt
    • Caritas-Pflegewohnhaus Theresianum
    • Kurzzeitpflege
    • Tagespflegen
    • Caritas-Tagespflege Venn
    • Caritas-Tagespflege Korschenbroich
    • Caritas-Tagespflege Holt
    • Caritas-Tagespflege St. Johannes
    • Pflege zu Hause
    • HausNotRuf
    • Mobiler Mahlzeitendienst
    • Aktuelle Menüpläne
    • Anmeldung zum MMD
    • Palliativpflege
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Trauerarbeit
    • Seniorenbegleitdienst
    • Wohnen im Alter
    • Ambulant betreute Wohngemeinschaften
    Close
  • Für Familien
    • Caritas-Frühförderung
    • Caritas-Kindergarten
    • Paul Moor-Schule
    • Familienpflege
    Close
  • Engagement und Spenden
    • Freiwilligen Zentrum
    • MG engagiert
    • Bildungspaten
    • Spenden
    • Mitgliedschaft
    • Sammlungen und Kollekten
    • Caritas-Stiftung
    • Ehrenamtsgesichter
    • youngcaritas
    • Freiwilligendienste
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Fachkräfte
    • Ausbildung
    • Pflegefachfrau / Pflegefachmann
    • Koch / Köchin
    • Kauffrau/ Kaufmann im Gesundheitswesen
    • PiA-Ausbildung
    • Pflegefachassistent / Pflegefachassistentin
    • Zeitwertkonten
    • Cariaktiv
    • FirmenTicket
    • Fahrradleasing
    • Freiwilligendienste
    Close
  • Über uns
    • Leitbild
    • Mitgliedschaft
    • Gremien
    • Verwaltung
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Qualitätsmanagement
    • Transparenz
    • Kontakt
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Caritaskirche
    • Neues aus der verbandlichen Caritas
    • Termine
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Rat und Hilfe
    • Gemeindesozialarbeit
    • Integrationsarbeit
    • Schuldner- und Sozialberatung
    • Freiwilligen Zentrum
    • Für Senioren
    • Für Familien
    • Caritaskirche
  • Für Senioren
    • Altenheime
      • Caritaszentrum Rheydt
      • Caritaszentrum Neuwerk
      • Caritaszentrum Giesenkirchen
      • Caritaszentrum Holt
      • Caritas-Pflegewohnhaus Theresianum
    • Kurzzeitpflege
    • Tagespflegen
      • Caritas-Tagespflege Venn
      • Caritas-Tagespflege Korschenbroich
      • Caritas-Tagespflege Holt
      • Caritas-Tagespflege St. Johannes
    • Pflege zu Hause
    • HausNotRuf
    • Mobiler Mahlzeitendienst
      • Aktuelle Menüpläne
      • Anmeldung zum MMD
    • Palliativpflege
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Trauerarbeit
    • Seniorenbegleitdienst
    • Wohnen im Alter
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaften
  • Für Familien
    • Caritas-Frühförderung
    • Caritas-Kindergarten
    • Paul Moor-Schule
    • Familienpflege
  • Engagement und Spenden
    • Freiwilligen Zentrum
    • MG engagiert
    • Bildungspaten
    • Spenden
    • Mitgliedschaft
    • Sammlungen und Kollekten
    • Caritas-Stiftung
    • Ehrenamtsgesichter
    • youngcaritas
    • Freiwilligendienste
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Fachkräfte
    • Ausbildung
      • Pflegefachfrau / Pflegefachmann
      • Koch / Köchin
      • Kauffrau/ Kaufmann im Gesundheitswesen
      • PiA-Ausbildung
      • Pflegefachassistent / Pflegefachassistentin
    • Zeitwertkonten
    • Cariaktiv
    • FirmenTicket
    • Fahrradleasing
    • Freiwilligendienste
  • Über uns
    • Leitbild
    • Mitgliedschaft
    • Gremien
    • Verwaltung
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Qualitätsmanagement
    • Transparenz
    • Kontakt
  • Aktuelles
    • Presse
    • Caritaskirche
    • Neues aus der verbandlichen Caritas
    • Termine
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • Rat und Hilfe
    • Gemeindesozialarbeit
    • Integrationsarbeit
    • Schuldner- und Sozialberatung
    • Freiwilligen Zentrum
    • Für Senioren
    • Für Familien
    • Caritaskirche
  • Für Senioren
    • Altenheime
      • Caritaszentrum Rheydt
      • Caritaszentrum Neuwerk
      • Caritaszentrum Giesenkirchen
      • Caritaszentrum Holt
      • Caritas-Pflegewohnhaus Theresianum
    • Kurzzeitpflege
    • Tagespflegen
      • Caritas-Tagespflege Venn
      • Caritas-Tagespflege Korschenbroich
      • Caritas-Tagespflege Holt
      • Caritas-Tagespflege St. Johannes
    • Pflege zu Hause
    • HausNotRuf
    • Mobiler Mahlzeitendienst
      • Aktuelle Menüpläne
      • Anmeldung zum MMD
    • Palliativpflege
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Trauerarbeit
    • Seniorenbegleitdienst
    • Wohnen im Alter
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaften
  • Für Familien
    • Caritas-Frühförderung
    • Caritas-Kindergarten
    • Paul Moor-Schule
    • Familienpflege
  • Engagement und Spenden
    • Freiwilligen Zentrum
    • MG engagiert
    • Bildungspaten
    • Spenden
    • Mitgliedschaft
    • Sammlungen und Kollekten
    • Caritas-Stiftung
    • Ehrenamtsgesichter
    • youngcaritas
    • Freiwilligendienste
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Fachkräfte
    • Ausbildung
      • Pflegefachfrau / Pflegefachmann
      • Koch / Köchin
      • Kauffrau/ Kaufmann im Gesundheitswesen
      • PiA-Ausbildung
      • Pflegefachassistent / Pflegefachassistentin
    • Zeitwertkonten
    • Cariaktiv
    • FirmenTicket
    • Fahrradleasing
    • Freiwilligendienste
  • Über uns
    • Leitbild
    • Mitgliedschaft
    • Gremien
    • Verwaltung
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Qualitätsmanagement
    • Transparenz
    • Kontakt
  • Aktuelles
    • Presse
    • Caritaskirche
    • Neues aus der verbandlichen Caritas
    • Termine
Pressemitteilung

Erlös des Handwerker Golf Cups 2024: Paul Moor-Schule erhält 33.560-Euro-Spende


Über eine bemerkenswerte Spende freut sich die Paul Moor-Schule des Caritasverbandes: 33.560 Euro hat Reiner Brenner, der Organisator des Handwerker Golf Cups Mönchengladbach, der Schule übergeben – es ist der Erlös des jüngsten Charity-Golfturniers. Mit dem Geld wird der für Kinder mit komplexer Behinderung besonders geeignete „Erlebnisr

Erschienen am:

29.08.2024

Herausgeber:
Caritasverband Region Mönchengladbach e. V.
Albertusstraße 36
41061 Mönchengladbach
+49 2161 8102-0
+49 2161 8102-52
+49 2161 8102-0
+49 2161 8102-52
+49 2161 8102-52
infos@(BITTE ENTFERNEN)caritas-mg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Sechs Personen bei der eines Spendenschecks in der Paul Moor-Schule des CaritasverbandesEine Spende in Höhe von 33.560 Euro übergab Reiner Brenner (r.), Organisator des Handwerker Golf Cups Mönchengladbach, an die Paul Moor-Schule. Von links: Jörg Frank (stv. Schulleiter), Klaus Kohn (Förderverein), Schulleiterin Marion Middendorp, Caritas-Geschäftsführer Frank Polixa, Lehrerin Jutta Willmann, Reiner Brenner.Caritas / Balsen

Reiner Brenner hat eine persönliche Beziehung zu der Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung im Hardter Wald: Seine heute 35-jährige Tochter Nicole hat eine Behinderung und besuchte 16 Jahre lang die Schule des Caritasverbandes. "Die Paul Moor-Schule ist einzigartig", betont Brenner, der in diesem Jahr zum 13. Mal den Handwerker Golf Cup organisiert hat. Die Veranstaltung fand am 5. August im Golf- und Landclub Schmitzhof in Wegberg statt.
 
Seit vier Jahren richtet der Inhaber eines Betriebs für Karosseriebau und Autolackierung an der Hehner Straße die Veranstaltung als Charity-Turnier für einen guten Zweck aus. Im vergangenen Jahr erhielt die Mönchengladbacher Tafel 21.000 Euro, diesmal konnte Brenner das Rekordergebnis von 33.560 Euro für die Paul Moor-Schule erzielen. "Das haben wir durch Klinkenputzen bei Freunden, Bekannten, Sponsoren und Lieferanten erreicht", berichtet er. Die höchste Einzelspende - 2.500 Euro - kam von Schmitz Security, dem Unternehmen des künftigen Mönchengladbacher Karnevalsprinzen Dr. Alexander de Blois.
 
Ihre Dankbarkeit zeigte die Schule auf ihre ganz eigene Weise: Der 16-jährige Alex lud Reiner Brenner in ein Kettcar ein und drehte als Chauffeur mit ihm mehrere Runden auf dem Schulhof an den jubelnden, klatschenden und trommelnden Kindern und Jugendlichen vorbei. Schülersprecherin Melek sagte danach stellvertretend für alle persönliche Dankesworte.
 
"Wir sind absolut überwältigt von dieser außergewöhnlichen Spende und freuen uns natürlich sehr, dass die Familie Brenner unsere Paul Moor-Schule in solch guter Erinnerung behalten hat", erklärte Frank Polixa, Geschäftsführer des Caritasverbandes Region Mönchengladbach. Entgegen nahm er die Spende gemeinsam mit Schulleiterin Marion Middendorp, ihrem Stellvertreter Jörg Frank, Lehrerin Jutta Willmann und dem pensionierten früheren Schulleiter Klaus Kohn, der inzwischen stellvertretender Vorsitzender des Fördervereins ist und dem Caritasrat angehört.
 
130 Kinder und Jugendliche besuchen die Paul Moor-Schule, die über ein großzügiges Außengelände im Hardter Wald verfügt. Ein Schwerpunkt ist der tiergestützte Unterricht. Auf dem Schulgelände leben nicht nur Bienen, sondern auch Ponys, Esel, Schafe und Hühner. "Einen kleinen Teil der Spende wollen wir für die Versorgung der Tiere verwenden", erläuterte Schulleiterin Marion Middendorp. Der Großteil ist dazu gedacht, den 1999 eingerichteten "Erlebnisraum" zu modernisieren. Hier finden die Schülerinnen und Schüler bisher ein "Bällebad" - mit dessen Hilfe vor allem bei den schwer mehrfach behinderten Kindern und Jugendlichen die Wahrnehmung sowie die motorischen Fähigkeiten gefördert werden.
 
Demnächst sollen die Möglichkeiten des "Erlebnisraumes" noch erweitert werden. "Wir wollen eine Verdunkelung einrichten, sodass wir künftig auch Schwarzlichttheater, sogenanntes basales Theater, durchführen können. Das fördert die visuelle Wahrnehmung der Schülerinnen und Schüler und wäre auch eine Erweiterung unseres Angebots im künstlerisch-ästhetischen Bereich", sagten Marion Middendorp und die mit dem Vorhaben betraute Lehrerin Jutta Willmann.
 
Solche besonderen Projekte sind oft nur möglich durch Spenden, betonte Caritas-Geschäftsführer Frank Polixa. "Umso dankbarer sind wir als Träger für die Unterstützung durch die Organisatoren des Handwerker Golf Cups Mönchengladbach", fügte er hinzu.

  • Ansprechperson
Georg Maria Balsen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 176 10365468
+49 176 10365468
presse@(BITTE ENTFERNEN)caritas-mg.de
Facebook caritas-mg.de YouTube caritas-mg.de
nach oben

Hinweisgeberschutzgesetz

  • Digitales Hinweisgebersystem
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: caritas-mg.de/datenschutz
  • Impressum: caritas-mg.de/impressum
Copyright © caritas 2025