Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Herzllich gern
Caritasverband Region Mönchengladbach e.V.
  • Startseite
  • Rat und Hilfe
    • Gemeindesozialarbeit
    • Integrationsarbeit
    • Schuldner- und Sozialberatung
    • Freiwilligen Zentrum
    • Für Senioren
    • Für Familien
    • Caritaskirche
    Close
  • Für Senioren
    • Altenheime
    • Caritaszentrum Rheydt
    • Caritaszentrum Neuwerk
    • Caritaszentrum Giesenkirchen
    • Caritaszentrum Holt
    • Caritas-Pflegewohnhaus Theresianum
    • Kurzzeitpflege
    • Tagespflegen
    • Caritas-Tagespflege Venn
    • Caritas-Tagespflege Korschenbroich
    • Caritas-Tagespflege Holt
    • Caritas-Tagespflege St. Johannes
    • Pflege zu Hause
    • HausNotRuf
    • Mobiler Mahlzeitendienst
    • Aktuelle Menüpläne
    • Anmeldung zum MMD
    • Palliativpflege
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Trauerarbeit
    • Seniorenbegleitdienst
    • Wohnen im Alter
    • Ambulant betreute Wohngemeinschaften
    Close
  • Für Familien
    • Caritas-Frühförderung
    • Caritas-Kindergarten
    • Paul Moor-Schule
    • Familienpflege
    Close
  • Engagement und Spenden
    • Freiwilligen Zentrum
    • MG engagiert
    • Bildungspaten
    • Spenden
    • Mitgliedschaft
    • Sammlungen und Kollekten
    • Caritas-Stiftung
    • Ehrenamtsgesichter
    • youngcaritas
    • Freiwilligendienste
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Fachkräfte
    • Ausbildung
    • Pflegefachfrau / Pflegefachmann
    • Koch / Köchin
    • Kauffrau/ Kaufmann im Gesundheitswesen
    • PiA-Ausbildung
    • Pflegefachassistent / Pflegefachassistentin
    • Zeitwertkonten
    • Cariaktiv
    • FirmenTicket
    • Fahrradleasing
    • Freiwilligendienste
    Close
  • Über uns
    • Leitbild
    • Mitgliedschaft
    • Gremien
    • Verwaltung
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Qualitätsmanagement
    • Transparenz
    • Kontakt
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Caritaskirche
    • Neues aus der verbandlichen Caritas
    • Termine
    • Projekte
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Rat und Hilfe
    • Gemeindesozialarbeit
    • Integrationsarbeit
    • Schuldner- und Sozialberatung
    • Freiwilligen Zentrum
    • Für Senioren
    • Für Familien
    • Caritaskirche
  • Für Senioren
    • Altenheime
      • Caritaszentrum Rheydt
      • Caritaszentrum Neuwerk
      • Caritaszentrum Giesenkirchen
      • Caritaszentrum Holt
      • Caritas-Pflegewohnhaus Theresianum
    • Kurzzeitpflege
    • Tagespflegen
      • Caritas-Tagespflege Venn
      • Caritas-Tagespflege Korschenbroich
      • Caritas-Tagespflege Holt
      • Caritas-Tagespflege St. Johannes
    • Pflege zu Hause
    • HausNotRuf
    • Mobiler Mahlzeitendienst
      • Aktuelle Menüpläne
      • Anmeldung zum MMD
    • Palliativpflege
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Trauerarbeit
    • Seniorenbegleitdienst
    • Wohnen im Alter
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaften
  • Für Familien
    • Caritas-Frühförderung
    • Caritas-Kindergarten
    • Paul Moor-Schule
    • Familienpflege
  • Engagement und Spenden
    • Freiwilligen Zentrum
    • MG engagiert
    • Bildungspaten
    • Spenden
    • Mitgliedschaft
    • Sammlungen und Kollekten
    • Caritas-Stiftung
    • Ehrenamtsgesichter
    • youngcaritas
    • Freiwilligendienste
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Fachkräfte
    • Ausbildung
      • Pflegefachfrau / Pflegefachmann
      • Koch / Köchin
      • Kauffrau/ Kaufmann im Gesundheitswesen
      • PiA-Ausbildung
      • Pflegefachassistent / Pflegefachassistentin
    • Zeitwertkonten
    • Cariaktiv
    • FirmenTicket
    • Fahrradleasing
    • Freiwilligendienste
  • Über uns
    • Leitbild
    • Mitgliedschaft
    • Gremien
    • Verwaltung
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Qualitätsmanagement
    • Transparenz
    • Kontakt
  • Aktuelles
    • Presse
    • Caritaskirche
    • Neues aus der verbandlichen Caritas
    • Termine
    • Projekte
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • Rat und Hilfe
    • Gemeindesozialarbeit
    • Integrationsarbeit
    • Schuldner- und Sozialberatung
    • Freiwilligen Zentrum
    • Für Senioren
    • Für Familien
    • Caritaskirche
  • Für Senioren
    • Altenheime
      • Caritaszentrum Rheydt
      • Caritaszentrum Neuwerk
      • Caritaszentrum Giesenkirchen
      • Caritaszentrum Holt
      • Caritas-Pflegewohnhaus Theresianum
    • Kurzzeitpflege
    • Tagespflegen
      • Caritas-Tagespflege Venn
      • Caritas-Tagespflege Korschenbroich
      • Caritas-Tagespflege Holt
      • Caritas-Tagespflege St. Johannes
    • Pflege zu Hause
    • HausNotRuf
    • Mobiler Mahlzeitendienst
      • Aktuelle Menüpläne
      • Anmeldung zum MMD
    • Palliativpflege
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Trauerarbeit
    • Seniorenbegleitdienst
    • Wohnen im Alter
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaften
  • Für Familien
    • Caritas-Frühförderung
    • Caritas-Kindergarten
    • Paul Moor-Schule
    • Familienpflege
  • Engagement und Spenden
    • Freiwilligen Zentrum
    • MG engagiert
    • Bildungspaten
    • Spenden
    • Mitgliedschaft
    • Sammlungen und Kollekten
    • Caritas-Stiftung
    • Ehrenamtsgesichter
    • youngcaritas
    • Freiwilligendienste
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Fachkräfte
    • Ausbildung
      • Pflegefachfrau / Pflegefachmann
      • Koch / Köchin
      • Kauffrau/ Kaufmann im Gesundheitswesen
      • PiA-Ausbildung
      • Pflegefachassistent / Pflegefachassistentin
    • Zeitwertkonten
    • Cariaktiv
    • FirmenTicket
    • Fahrradleasing
    • Freiwilligendienste
  • Über uns
    • Leitbild
    • Mitgliedschaft
    • Gremien
    • Verwaltung
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Qualitätsmanagement
    • Transparenz
    • Kontakt
  • Aktuelles
    • Presse
    • Caritaskirche
    • Neues aus der verbandlichen Caritas
    • Termine
    • Projekte
Pressemitteilung

Caritas-Aktion „Eine Million Sterne“: Licht für die, die sonst im Dunkeln stehen

Zu einem Ort des Lichts und der Hoffnung wurde jetzt die Jugendkirche in Mönchengladbach: Dafür sorgten die Teilnehmenden an der Solidaritätsaktion „Eine Million Sterne“ des Caritasverbandes mit vielen, vielen Kerzen.

Erschienen am:

20.11.2023

Herausgeber:
Caritasverband Region Mönchengladbach e. V.
Albertusstraße 36
41061 Mönchengladbach
+49 2161 8102-0
+49 2161 8102-52
+49 2161 8102-0
+49 2161 8102-52
+49 2161 8102-52
infos@(BITTE ENTFERNEN)caritas-mg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

In einen Ort des Lichts und der Hoffnung verwandelten die Besucher der Caritas-Aktion „Eine Million Sterne“ die Mönchengladbacher Jugendkirche.In einen Ort des Lichts und der Hoffnung verwandelten die Besucher der Caritas-Aktion „Eine Million Sterne“ die Mönchengladbacher Jugendkirche.Caritasverband

Rund 200 Besucherinnen und Besucher ließen die besondere Atmosphäre der in rotes Licht getauchten Kirche an der Albertusstraße auf sich wirken, hörten stimmungsvollen Gesang des Chors Cantiamo unter der Leitung von Udo Witt und genossen Weckmänner, alkoholfreien Punsch sowie fair gehandelten Kaffee oder Kakao. Gegen eine Spende konnten sie eine Kerze im Glas erwerben und sie dem großen Gesamtbild aus Licht hinzufügen - so trugen sie dazu bei, dass die "Gladbacher Sterne" entstanden, wie Caritas-Geschäftsführer Frank Polixa erläuterte. 800 Euro kamen zusammen, die je zur Hälfte für Waisen und Sozialwaisen in Tadschikistan sowie hilfsbedürftige Familien in der Region Mönchengladbach bestimmt sind.
 
"Mit unserer Solidaritätsaktion tragen wir dazu bei, dass Licht auf die fällt, die sonst im Dunkeln stehen", sagte Frank Polixa, der in seiner Ansprache aus Bertolt Brechts "Dreigroschenoper" zitierte: "Und man sieht nur die im Licht, die im Dunkeln sieht man nicht." Polixa dankte den zahlreichen Mitarbeitenden des Caritasverbandes Region Mönchengladbach, die sich um die Organisation der Veranstaltung gekümmert hatten. Zu den Besuchern zählten kleine Kinder mit ihren Eltern ebenso wie ältere Gäste und Senioren aus Altenheimen des Caritasverbandes.
 
Dr. Christof Wellens, 1. Vorsitzender des regionalen Caritasverbandes, wies darauf hin, dass die Veranstaltung in Mönchengladbach eingebettet war in die bundesweite Solidaritätsaktion "Eine Million Sterne" von Caritas international, dem Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes. "In ganz Deutschland verwandeln nun haupt- und ehrenamtliche Mitarbeitende der Caritas Orte und Plätze in strahlende Lichtermeere, um ein Zeichen für eine gerechtere Welt zu setzen und ein leuchtendes Beispiel der Hoffnung zu geben", sagte Wellens.
 
Der Caritas-Vorsitzende richtete den Blick in die autoritär regierte ehemalige Sowjetrepublik Tadschikistan, in der tausende Kinder und Jugendliche in staatlichen Heimen aufwachsen. Hier lernten sie vor allem Disziplin, würden aber kaum auf ein eigenständiges Leben als Erwachsene vorbereitet. Viele ehemaligen Heimkinder rutschten deshalb ab in Obdachlosigkeit, Kriminalität oder Prostitution. Die Caritas-Partnerorganisation Zumrad unterstütze sie mit berufsvorbereitenden Kursen, Freizeitangeboten und Begleitung, so Christof Wellens.

  • Ansprechperson
Georg Maria Balsen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 2162 31062
+49 2162 31062
presse@(BITTE ENTFERNEN)caritas-mg.de

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

  Eine Million Sterne 2023/1mio_sterne_2023-01.jpg-8

Eine Million Sterne 2023/1mio_sterne_2023-01.jpg-8

  Eine Million Sterne 2023/1mio_sterne_2023-21.jpg-13

Eine Million Sterne 2023/1mio_sterne_2023-21.jpg-13

  Eine Million Sterne 2023/1mio_sterne_2023-19.jpg-12

Eine Million Sterne 2023/1mio_sterne_2023-19.jpg-12

  Eine Million Sterne 2023/1mio_sterne_2023-18.jpg-11

Eine Million Sterne 2023/1mio_sterne_2023-18.jpg-11

  Eine Million Sterne 2023/1mio_sterne_2023-16.jpg-10

Eine Million Sterne 2023/1mio_sterne_2023-16.jpg-10

  Eine Million Sterne 2023/1mio_sterne_2023-02.jpg-9

Eine Million Sterne 2023/1mio_sterne_2023-02.jpg-9

  Eine Million Sterne 2023/1mio_sterne_2023-10.jpg-4

Eine Million Sterne 2023/1mio_sterne_2023-10.jpg-4

  Eine Million Sterne 2023/1mio_sterne_2023-05.jpg-3

Eine Million Sterne 2023/1mio_sterne_2023-05.jpg-3

  Eine Million Sterne 2023/1mio_sterne_2023-08.jpg-14

Eine Million Sterne 2023/1mio_sterne_2023-08.jpg-14

  Eine Million Sterne 2023/1mio_sterne_2023-04.jpg-6

Eine Million Sterne 2023/1mio_sterne_2023-04.jpg-6

  Eine Million Sterne 2023/1mio_sterne_2023-14.jpg-7

Eine Million Sterne 2023/1mio_sterne_2023-14.jpg-7

  Eine Million Sterne 2023/1mio_sterne_2023-12.jpg-1

Eine Million Sterne 2023/1mio_sterne_2023-12.jpg-1

  Eine Million Sterne 2023/1mio_sterne_2023-06.jpg-2

Eine Million Sterne 2023/1mio_sterne_2023-06.jpg-2

Facebook YouTube
nach oben

Hinweisgeberschutzgesetz

  • Digitales Hinweisgebersystem
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: caritas-mg.de/datenschutz
  • Impressum: caritas-mg.de/impressum
Copyright © caritas 2025