Auf dem Gelände Am Kuhbaum im Hardter Wald entsteht das Paul Moor-Atelier: Der Caritasverband errichtet hier ein Kunst- und Werkatelier, das von Schülerinnen und Schülern der benachbarten Paul Moor-Schule und von externen Gruppen genutzt werden kann. Es soll zum Ort der Begegnung werden, geplant sind inklusive Workshops und Kunstprojekte.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas baut „Paul Moor-Atelier“ für inklusive Kunstprojekte und Begegnung'
Ein herausforderndes Jahr 2022 liegt hinter dem Caritasverband Region Mönchengladbach, wie der jetzt vorgestellte Jahresbericht zeigt. Trotz Corona-Pandemie und der Folgen des Krieges in der Ukraine hat die Caritas ihr Angebot für die Menschen in der Region ausgeweitet. Größtes Problem bleibt der Fachkräftemangel.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ein Jahr mit zwei Gesichtern für die Caritas'
Eine weiter steigende Nachfrage nach Schuldnerberatung sieht der Aachener Diözesancaritasdirektor Stephan Jentgens als Folge der Inflation. „Das Überschuldungsrisiko steigt“, sagt Jentgens. zu Beginn der Aktionswoche Schuldnerberatung der Arbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung der Verbände (AG SBV) am 12. Juni.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas sieht steigendes Überschuldungsrisiko durch Inflation'