Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Herzllich gern
Caritasverband Region Mönchengladbach e.V.
  • Startseite
  • Rat und Hilfe
    • Gemeindesozialarbeit
    • Integrationsarbeit
    • Schuldner- und Sozialberatung
    • Freiwilligen Zentrum
    • Für Senioren
    • Für Familien
    • Caritaskirche
    Close
  • Für Senioren
    • Altenheime
    • Caritaszentrum Rheydt
    • Caritaszentrum Neuwerk
    • Caritaszentrum Giesenkirchen
    • Caritaszentrum Holt
    • Caritas-Pflegewohnhaus Theresianum
    • Kurzzeitpflege
    • Tagespflegen
    • Caritas-Tagespflege Venn
    • Caritas-Tagespflege Korschenbroich
    • Caritas-Tagespflege Holt
    • Caritas-Tagespflege St. Johannes
    • Pflege zu Hause
    • HausNotRuf
    • Mobiler Mahlzeitendienst
    • Aktuelle Menüpläne
    • Anmeldung zum MMD
    • Palliativpflege
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Trauerarbeit
    • Seniorenbegleitdienst
    • Wohnen im Alter
    • Ambulant betreute Wohngemeinschaften
    Close
  • Für Familien
    • Caritas-Frühförderung
    • Caritas-Kindergarten
    • Paul Moor-Schule
    • Familienpflege
    Close
  • Engagement und Spenden
    • Freiwilligen Zentrum
    • MG engagiert
    • Bildungspaten
    • Spenden
    • Mitgliedschaft
    • Sammlungen und Kollekten
    • Caritas-Stiftung
    • Ehrenamtsgesichter
    • youngcaritas
    • Freiwilligendienste
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Fachkräfte
    • Ausbildung
    • Pflegefachfrau / Pflegefachmann
    • Koch / Köchin
    • Kauffrau/ Kaufmann im Gesundheitswesen
    • PiA-Ausbildung
    • Pflegefachassistent / Pflegefachassistentin
    • Zeitwertkonten
    • Cariaktiv
    • FirmenTicket
    • Fahrradleasing
    • Freiwilligendienste
    Close
  • Über uns
    • Leitbild
    • Mitgliedschaft
    • Gremien
    • Verwaltung
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Qualitätsmanagement
    • Transparenz
    • Kontakt
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Caritaskirche
    • Neues aus der verbandlichen Caritas
    • Termine
    • Projekte
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Rat und Hilfe
    • Gemeindesozialarbeit
    • Integrationsarbeit
    • Schuldner- und Sozialberatung
    • Freiwilligen Zentrum
    • Für Senioren
    • Für Familien
    • Caritaskirche
  • Für Senioren
    • Altenheime
      • Caritaszentrum Rheydt
      • Caritaszentrum Neuwerk
      • Caritaszentrum Giesenkirchen
      • Caritaszentrum Holt
      • Caritas-Pflegewohnhaus Theresianum
    • Kurzzeitpflege
    • Tagespflegen
      • Caritas-Tagespflege Venn
      • Caritas-Tagespflege Korschenbroich
      • Caritas-Tagespflege Holt
      • Caritas-Tagespflege St. Johannes
    • Pflege zu Hause
    • HausNotRuf
    • Mobiler Mahlzeitendienst
      • Aktuelle Menüpläne
      • Anmeldung zum MMD
    • Palliativpflege
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Trauerarbeit
    • Seniorenbegleitdienst
    • Wohnen im Alter
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaften
  • Für Familien
    • Caritas-Frühförderung
    • Caritas-Kindergarten
    • Paul Moor-Schule
    • Familienpflege
  • Engagement und Spenden
    • Freiwilligen Zentrum
    • MG engagiert
    • Bildungspaten
    • Spenden
    • Mitgliedschaft
    • Sammlungen und Kollekten
    • Caritas-Stiftung
    • Ehrenamtsgesichter
    • youngcaritas
    • Freiwilligendienste
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Fachkräfte
    • Ausbildung
      • Pflegefachfrau / Pflegefachmann
      • Koch / Köchin
      • Kauffrau/ Kaufmann im Gesundheitswesen
      • PiA-Ausbildung
      • Pflegefachassistent / Pflegefachassistentin
    • Zeitwertkonten
    • Cariaktiv
    • FirmenTicket
    • Fahrradleasing
    • Freiwilligendienste
  • Über uns
    • Leitbild
    • Mitgliedschaft
    • Gremien
    • Verwaltung
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Qualitätsmanagement
    • Transparenz
    • Kontakt
  • Aktuelles
    • Presse
    • Caritaskirche
    • Neues aus der verbandlichen Caritas
    • Termine
    • Projekte
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Für Familien
  • Caritas-Frühförderung
Familie002
  • Startseite
  • Rat und Hilfe
    • Gemeindesozialarbeit
    • Integrationsarbeit
    • Schuldner- und Sozialberatung
    • Freiwilligen Zentrum
    • Für Senioren
    • Für Familien
    • Caritaskirche
  • Für Senioren
    • Altenheime
      • Caritaszentrum Rheydt
      • Caritaszentrum Neuwerk
      • Caritaszentrum Giesenkirchen
      • Caritaszentrum Holt
      • Caritas-Pflegewohnhaus Theresianum
    • Kurzzeitpflege
    • Tagespflegen
      • Caritas-Tagespflege Venn
      • Caritas-Tagespflege Korschenbroich
      • Caritas-Tagespflege Holt
      • Caritas-Tagespflege St. Johannes
    • Pflege zu Hause
    • HausNotRuf
    • Mobiler Mahlzeitendienst
      • Aktuelle Menüpläne
      • Anmeldung zum MMD
    • Palliativpflege
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Trauerarbeit
    • Seniorenbegleitdienst
    • Wohnen im Alter
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaften
  • Für Familien
    • Caritas-Frühförderung
    • Caritas-Kindergarten
    • Paul Moor-Schule
    • Familienpflege
  • Engagement und Spenden
    • Freiwilligen Zentrum
    • MG engagiert
    • Bildungspaten
    • Spenden
    • Mitgliedschaft
    • Sammlungen und Kollekten
    • Caritas-Stiftung
    • Ehrenamtsgesichter
    • youngcaritas
    • Freiwilligendienste
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Fachkräfte
    • Ausbildung
      • Pflegefachfrau / Pflegefachmann
      • Koch / Köchin
      • Kauffrau/ Kaufmann im Gesundheitswesen
      • PiA-Ausbildung
      • Pflegefachassistent / Pflegefachassistentin
    • Zeitwertkonten
    • Cariaktiv
    • FirmenTicket
    • Fahrradleasing
    • Freiwilligendienste
  • Über uns
    • Leitbild
    • Mitgliedschaft
    • Gremien
    • Verwaltung
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Qualitätsmanagement
    • Transparenz
    • Kontakt
  • Aktuelles
    • Presse
    • Caritaskirche
    • Neues aus der verbandlichen Caritas
    • Termine
    • Projekte
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
X-Twitter

Caritas-Frühförderzentrum Rheydt

Im Caritas-Frühförderzentrum in Rheydt werden Kinder mit erhöhtem Förderbedarf von Geburt an bis zum Schuleintritt unterstützt.

fruehfoerderung-001
fruehfoerderung-003
fruehfoerderung-005
fruehfoerderung-007
fruehfoerderung-009
fruehfoerderung-011
fruehfoerderung-013
fruehfoerderung-015

Mädchen und Jungen mit Entwicklungsverzögerungen, Verhaltensauffälligkeiten oder jeglicher Form von Behinderung können im Frühförderzentrum begleitet werden. Mit unseren Angeboten unterstützen wir die Entwicklung der Kinder und ermöglichen Teilhabe und Selbständigkeit in unterschiedlichen Lebensbereichen. Dazu werden die Kinder beispielsweise in der Wahrnehmung, der Mobilität, Kommunikation und Interaktion sowie Lernentwicklung gezielt gefördert. Zu Beginn wird ein Förder- und Behandlungsplan erstellt, der individuell auf die Möglichkeiten und den Bedarf des Kindes abgestimmt ist.

Kooperationspartner

Das Frühförderzentrum ist seit 2008 vertraglicher Kooperationspartner der Interdisziplinären Frühförderstelle des Vereins "Menschen im Zentrum e.V.", der sprachheilpädagogischen Praxis Palm-Bauer und des Sozialpädiatrischen Zentrums des Elisabeth-Krankenhauses Rheydt. Auf diese Weise können die Familien bei uns nach Bedarf zwei verschiedene Leistungen erhalten:

  • Solitärleistung: Heilpädagogik 
  • Komplexleistung: Heilpädagogik und Logopädie/Ergotherapie/Physiotherapie nach Bedarf in Kombination

Die Förderstunden finden sowohl im Einzelkontakt als auch in kleinen Spiel- oder Psychomotorik-Gruppen statt. Auch Haus- oder Kitabesuche sind möglich, um das Kind in seiner Lebenswelt zu unterstützen.

Die Begleitung der Eltern ist ein wichtiger Bestandteil im Förderprozess. Hierzu zählt die Beratung zu weiteren Hilfsangeboten und rechtlichen Fragen ebenso wie die Kooperationen mit anderen Institutionen, Ämtern und Einrichtungen, Kinderärzten und Therapeuten.

Neues Domizil an der Urftstraße

Die Caritas-Frühförderung wurde 1970 an der Paul Moor-Schule gegründet und hat von Anfang an eng mit der Schule sowie dem Caritas-Kindergarten Am Kuhbaum zusammengearbeitet. Nach vielen Jahren auf dem Gelände der Schule und später an der Dahlener Straße in Rheydt zieht die Frühförderung im Sommer 2021 in einen Neubau an der Urftstraße 265. Gemeinsam mit dem heilpädagogischen und inklusiven Kindergarten des Caritasverbandes als direktem Nachbarn bietet die Frühförderung nun Unterstützung für Familien mit Kindern mit unterschiedlichsten Unterstützungsbedarfen gebündelt an einem Ort.

Gesetzliche Grundlagen

Wesentliche gesetzliche Grundlage der Arbeit unserer Frühförderstelle bildet das Eingliederungshilferecht in SGB IX. Anspruch auf Leistungen der Eingliederungshilfe haben demnach Kinder, die körperliche, seelische, geistige oder Sinnesbeeinträchtigungen haben und dadurch bereits in der gesellschaftlichen Teilhabe wesentlich beeinträchtigt sind oder von einer solchen Beeinträchtigung bedroht sind.

Gut zu wissen

Der Landschaftsverband Rheinland ermittelt als Kostenträger der Eingliederungshilfe den Bedarf Ihres Kindes individuell und berät Sie umfassend. Vor Ort in unserer Frühförderstelle erhalten Sie zudem Antworten und unverbindliche Beratung zu allen Fragen der Entwicklung und Förderung Ihres Kindes. Die Leistungen der Eingliederungshilfe im Rahmen der Frühförderung sind für die Familien kostenlos.

Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Caritas besichtigten den neuen inklusiven Caritas-Kindergarten und die Frühförderung an der Urftstraße.
Pressemitteilung

Frühe Förderung und Inklusion: Caritas verzeichnet stark steigende Nachfrage

Der Bedarf an Förderung von kleinen Kindern in Mönchengladbach ist riesig. Das erfuhren Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Caritas während ihres Jahrestreffens im neuen Zentrum des Caritasverbandes für frühe Förderung und Inklusion an der Urftstraße. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Frühe Förderung und Inklusion: Caritas verzeichnet stark steigende Nachfrage '

Bildtext: Über die neue Balkenanlage im Caritas-Frühförderzentrum freuen sich nicht nur die kleine Sofia und Heilpädagogin Silvia Rütten, sondern auch (v. l.) Oliver Bähren (Stadtsparkasse), Frank Pol
Pressemitteilung

Caritas-Frühförderung: Stadtsparkasse sorgte für neue Therapiemöglichkeiten

Über neue Möglichkeiten zur Unterstützung von kleinen Kindern mit Handicaps freut sich das Frühförderzentrum der Caritas in Rheydt: Mit 8.000 Euro aus dem PS-Zweckertrag der Stadtsparkasse Mönchengladbach wurde eine Anlage zur Schulung der Motorik angeschafft. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas-Frühförderung: Stadtsparkasse sorgte für neue Therapiemöglichkeiten'

Mit Blumen gratulierte Caritas-Geschäftsführer Frank Polixa den Mitarbeiterinnen des inklusiven Caritas-Kindergartens zum Einzug ins neue Domizil.
Pressemitteilung

Inklusiver Caritas-Kindergarten in Rheydt ist eröffnet

Der neue inklusive Caritas-Kindergarten an der Urftstraße in Rheydt ist eröffnet. Zusammen mit der angrenzenden Frühförderung des Caritasverbandes ist ein kleines Zentrum für frühe Förderung und Inklusion entstanden. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Inklusiver Caritas-Kindergarten in Rheydt ist eröffnet '

Blick auf den Neubau des Caritas-Kindergartens und die Frühförderung an der Urftstraße

Wasserschaden: Eröffnung des Caritas-Kindergartens verzögert sich

Wegen eines Wasserschadens verzögert sich die Eröffnung des neuen Caritas-Kindergartens an der Urftstraße. Betroffen ist auch unsere Frühförderung. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wasserschaden: Eröffnung des Caritas-Kindergartens verzögert sich'

Im Frühförderzentrum der Caritas übt Alexander, sich ohne seinen „Rolli“ fortzubewegen. Der Fünfjährige und Heilpädagogin Sylvia Rütten verstehen sich gut.
Pressemitteilung

„Wir staunen, was Alexander jetzt kann“

Seit gut 50 Jahren unterstützt die Frühförderung des Caritasverbandes Region Mönchengladbach kleine Kinder mit Behinderung. Oft machen sie erstaunliche Fortschritte – wie der fünfjährige Alexander. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '„Wir staunen, was Alexander jetzt kann“'

  • Kontakte
  • Adresse
Portraitfoto Sabrina Baumann
Sabrina Baumann
Leitung Frühförderung
+49 2166 9751672
+49 2166 9751672
baumann@(BITTE ENTFERNEN)caritas-mg.de
Portraitfoto Katja Hauke
Katja Hauke
stellv. Leitung Frühförderung
+49 2166 9751672
+49 2166 9751672
hauke@(BITTE ENTFERNEN)caritas-mg.de
Caritas-Frühförderzentrum Rheydt
Urftstraße 265
41239 Mönchengladbach
+49 2166 9751672
+49 2166 9751672
cff@(BITTE ENTFERNEN)caritas-mg.de

Downloads

PDF | 1,8 MB

Flyer Caritas-Frühförderzentrum Rheydt

Ganzheitlich – familienorientiert – interdisziplinär – so arbeitet unser Caritas-Frühförderzentrum Rheydt.
PDF | 590 KB

Konzeption Solitärleistung Frühförderung

Laden Sie sich hier unser Konzept über Heilpädagogische Leistungen im Rahmen der Frühförderung herunter.
PDF | 390 KB

Leistungsvereinbarung Frühförderung ab 01.01.2022

Hier ist die Leistungsvereinbarung unseres Caritasverbandes mit dem Landschaftsverband Rheinland (LVR) über heilpädagogische Leistungen (im Rahmen der Frühförderung) für Kinder bis zum Schuleintritt.

Weitere Informationen zum Thema

Downloads

PDF | 1,8 MB

Flyer Caritas-Frühförderzentrum Rheydt

Ganzheitlich – familienorientiert – interdisziplinär – so arbeitet unser Caritas-Frühförderzentrum Rheydt.
PDF | 1,8 MB

Flyer Caritas-Frühförderzentrum Rheydt

Ganzheitlich – familienorientiert – interdisziplinär – so arbeitet unser Caritas-Frühförderzentrum Rheydt.
Facebook YouTube
nach oben

Hinweisgeberschutzgesetz

  • Digitales Hinweisgebersystem
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: caritas-mg.de/datenschutz
  • Impressum: caritas-mg.de/impressum
Copyright © caritas 2025