Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Herzllich gern
Caritasverband Region Mönchengladbach e.V.
  • Startseite
  • Rat und Hilfe
    • Gemeindesozialarbeit
    • Integrationsarbeit
    • Schuldner- und Sozialberatung
    • Freiwilligen Zentrum
    • Für Senioren
    • Für Familien
    • Caritaskirche
    Close
  • Für Senioren
    • Altenheime
    • Caritaszentrum Rheydt
    • Caritaszentrum Neuwerk
    • Caritaszentrum Giesenkirchen
    • Caritaszentrum Holt
    • Caritas-Pflegewohnhaus Theresianum
    • Kurzzeitpflege
    • Tagespflegen
    • Caritas-Tagespflege Venn
    • Caritas-Tagespflege Korschenbroich
    • Caritas-Tagespflege Holt
    • Caritas-Tagespflege St. Johannes
    • Pflege zu Hause
    • HausNotRuf
    • Mobiler Mahlzeitendienst
    • Aktuelle Menüpläne
    • Anmeldung zum MMD
    • Palliativpflege
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Trauerarbeit
    • Seniorenbegleitdienst
    • Wohnen im Alter
    • Ambulant betreute Wohngemeinschaften
    Close
  • Für Familien
    • Caritas-Frühförderung
    • Caritas-Kindergarten
    • Paul Moor-Schule
    • Familienpflege
    Close
  • Engagement und Spenden
    • Freiwilligen Zentrum
    • MG engagiert
    • Bildungspaten
    • Spenden
    • Mitgliedschaft
    • Sammlungen und Kollekten
    • Caritas-Stiftung
    • Ehrenamtsgesichter
    • youngcaritas
    • Freiwilligendienste
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Fachkräfte
    • Ausbildung
    • Pflegefachfrau / Pflegefachmann
    • Koch / Köchin
    • Kauffrau/ Kaufmann im Gesundheitswesen
    • PiA-Ausbildung
    • Pflegefachassistent / Pflegefachassistentin
    • Zeitwertkonten
    • Cariaktiv
    • FirmenTicket
    • Fahrradleasing
    • Freiwilligendienste
    Close
  • Über uns
    • Leitbild
    • Mitgliedschaft
    • Gremien
    • Verwaltung
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Qualitätsmanagement
    • Transparenz
    • Kontakt
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Caritaskirche
    • Neues aus der verbandlichen Caritas
    • Termine
    • Projekte
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Rat und Hilfe
    • Gemeindesozialarbeit
    • Integrationsarbeit
    • Schuldner- und Sozialberatung
    • Freiwilligen Zentrum
    • Für Senioren
    • Für Familien
    • Caritaskirche
  • Für Senioren
    • Altenheime
      • Caritaszentrum Rheydt
      • Caritaszentrum Neuwerk
      • Caritaszentrum Giesenkirchen
      • Caritaszentrum Holt
      • Caritas-Pflegewohnhaus Theresianum
    • Kurzzeitpflege
    • Tagespflegen
      • Caritas-Tagespflege Venn
      • Caritas-Tagespflege Korschenbroich
      • Caritas-Tagespflege Holt
      • Caritas-Tagespflege St. Johannes
    • Pflege zu Hause
    • HausNotRuf
    • Mobiler Mahlzeitendienst
      • Aktuelle Menüpläne
      • Anmeldung zum MMD
    • Palliativpflege
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Trauerarbeit
    • Seniorenbegleitdienst
    • Wohnen im Alter
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaften
  • Für Familien
    • Caritas-Frühförderung
    • Caritas-Kindergarten
    • Paul Moor-Schule
    • Familienpflege
  • Engagement und Spenden
    • Freiwilligen Zentrum
    • MG engagiert
    • Bildungspaten
    • Spenden
    • Mitgliedschaft
    • Sammlungen und Kollekten
    • Caritas-Stiftung
    • Ehrenamtsgesichter
    • youngcaritas
    • Freiwilligendienste
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Fachkräfte
    • Ausbildung
      • Pflegefachfrau / Pflegefachmann
      • Koch / Köchin
      • Kauffrau/ Kaufmann im Gesundheitswesen
      • PiA-Ausbildung
      • Pflegefachassistent / Pflegefachassistentin
    • Zeitwertkonten
    • Cariaktiv
    • FirmenTicket
    • Fahrradleasing
    • Freiwilligendienste
  • Über uns
    • Leitbild
    • Mitgliedschaft
    • Gremien
    • Verwaltung
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Qualitätsmanagement
    • Transparenz
    • Kontakt
  • Aktuelles
    • Presse
    • Caritaskirche
    • Neues aus der verbandlichen Caritas
    • Termine
    • Projekte
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Knoten aus einem blauen und einem roten Seilende.
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
X-Twitter

Hannokarl Weishaupt neuer Vorsitzender des Caritasverbandes

Bischof Dr. Helmut Dieser hat den stellvertretenden Generalvikar, Pfarrer Hannokarl Weishaupt, zum Bischofsvikar für das Caritaswesen sowie zum 1. Vorsitzenden des Caritasverbandes für das Bistum Aachen ernannt.

Bischof Dr. Helmut Dieser (l.) überreichte Pfarrer Hannokarl Weishaupt (r.) bei er Vertreterversammlung des Caritasverbandes für das Bistum Aachen in Eschweiler die Ernennungsurkunde zum BischofsvikarBischof Dr. Helmut Dieser (l.) überreichte Pfarrer Hannokarl Weishaupt (r.) bei er Vertreterversammlung des Caritasverbandes für das Bistum Aachen in Eschweiler die Ernennungsurkunde zum Bischofsvikar für das Caritaswesen und zum Ersten Vorsitzendes des Diözesancaritasverbandes.DiCV Aachen/Thomas Hohenschue

"Ich bin dankbar, dass der stellvertretende Generalvikar Hannokarl Weishaupt als neuer Bischöflicher Beauftragter für das Caritaswesen Verantwortung für die diakonische Pastoral in unserem Bistum übernimmt.  Seine damit einhergehende Aufgabe als erster Vorsitzender des Caritasverbands für das Bistum Aachen bietet die Chance, die Vernetzung von verbandlicher Caritas mit den anderen Grundvollzügen und Aufträgen der Kirche umzusetzen und gemeinschaftlich voranzutreiben", betonte der Aachener Bischof bei der Übergabe der Ernennungsurkunde. "Die Schärfung und Stärkung des diakonischen Profils in allen Bereichen kirchlichen Handelns ist ein Kernelement des Synodalkreis-Beschlusses zur diakonischen Verantwortung im Reformprozess ‚Heute bei dir’ im Bistum Aachen. Und ebenso lebt das diakonische Handeln der Kirche aus dem Glauben an Jesus Christus, der gekommen ist, allen zu dienen!"

Regionalvikar Hannokarl Weishaupt übernimmt die Ämter zum 1. Oktober zusätzlich zu seinen bisherigen Aufgaben als Pfarrer und stellvertretender Generalvikar. "Ich freue mich sehr auf diese neue Aufgabe im Caritasverband und bin dankbar für das Vertrauen, das der Bischof mir entgegenbringt", betont der 60-Jährige. Für ihn ist es wichtig, politische Arbeit zu leisten und Lobbyarbeit für diejenigen, die in der Gesellschaft keine Lobby haben. Aber auch die Wertschätzung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Caritas ist ihm ein Anliegen, insbesondere mit Blick auf ihren Dienst im Sinne der Nächstenliebe.
Diözesancaritasdirektor Stephan Jentgens freut sich auf die Zusammenarbeit mit Pfarrer Weishaupt. "Gemeinsam mit ihm wird die Caritas im Bistum Aachen einen guten Beitrag zur weiteren Entwicklung des Bistums Aachen leisten", sagte Jentgens.

Hannokarl Weishaupt, seit 2018 Regionalvikar im Regionalteam Aachen-Land, bleibt auch weiterhin Pfarrer in Eschweiler und Pfarradministrator von St. Rochus in Stolberg. Geboren in Aachen studierte er in Paderborn Religionspädagogik und Frankfurt St. Georgen Katholische Theologie. Im Februar 1994 hat ihn der damalige Diözesanadministrator Dr. Gerd Dicke  im Hohen Dom zu Aachen zum Priester geweiht. Seit Februar 2019 ist er nichtresidierender Domkapitular. Weishaupt war überdies Mitglied des Synodalkreises und ist seit 2023 stellvertretender Generalvikar.

Zum Hintergrund
Der Caritasverband für das Bistum Aachen ist die vom Bischof von Aachen anerkannte organisatorische Zusammenfassung derjenigen Einrichtungen, die in der Diözese der Caritas dienen. Er hat vor allem beratende und koordinierende Funktion und ist Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege in Nordrhein-Westfalen. Neben dem Diözesancaritasverband gibt es sieben regionale Caritasverbände mit zirka 10.000 persönlichen Mitgliedern.
In Bistum Aachen gibt es rund 1000 katholische Verbände und Einrichtungen im caritativen Bereich. Vom Kindergarten über Beratungsstellen für suchtkranke, pflegebedürftige oder behinderte Menschen, alte und kranke Menschen, von der Erziehungsberatungsstelle bis zum Krankenhaus gibt es zu allen Belangen und Nöten unserer Zeit ein entsprechendes Angebot der verbandlichen Caritas. In der verbandlichen Caritas im Bistum Aachen sind rund 35.500 Personen teil- bzw. vollzeitbeschäftigt. Die Zahl der ehrenamtlich und freiwillig engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Bistum liegt bei mehr als 8000. Mehr als 485.000 Menschen nutzten die Dienste und Angebote der verbandlichen Caritas.

Facebook YouTube
nach oben

Hinweisgeberschutzgesetz

  • Digitales Hinweisgebersystem
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: caritas-mg.de/datenschutz
  • Impressum: caritas-mg.de/impressum
Copyright © caritas 2025