Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Herzllich gern
Caritasverband Region Mönchengladbach e.V.
  • Startseite
  • Rat und Hilfe
    • Gemeindesozialarbeit
    • Integrationsarbeit
    • Schuldner- und Sozialberatung
    • Freiwilligen Zentrum
    • Für Senioren
    • Für Familien
    • Caritaskirche
    Close
  • Für Senioren
    • Altenheime
    • Caritaszentrum Rheydt
    • Caritaszentrum Neuwerk
    • Caritaszentrum Giesenkirchen
    • Caritaszentrum Holt
    • Caritas-Pflegewohnhaus Theresianum
    • Kurzzeitpflege
    • Tagespflegen
    • Caritas-Tagespflege Venn
    • Caritas-Tagespflege Korschenbroich
    • Caritas-Tagespflege Holt
    • Caritas-Tagespflege St. Johannes
    • Pflege zu Hause
    • HausNotRuf
    • Mobiler Mahlzeitendienst
    • Aktuelle Menüpläne
    • Anmeldung zum MMD
    • Palliativpflege
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Trauerarbeit
    • Seniorenbegleitdienst
    • Wohnen im Alter
    • Ambulant betreute Wohngemeinschaften
    Close
  • Für Familien
    • Caritas-Frühförderung
    • Caritas-Kindergarten
    • Paul Moor-Schule
    • Familienpflege
    Close
  • Engagement und Spenden
    • Freiwilligen Zentrum
    • MG engagiert
    • Bildungspaten
    • Spenden
    • Mitgliedschaft
    • Sammlungen und Kollekten
    • Caritas-Stiftung
    • Ehrenamtsgesichter
    • youngcaritas
    • Freiwilligendienste
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Fachkräfte
    • Ausbildung
    • Pflegefachfrau / Pflegefachmann
    • Koch / Köchin
    • Kauffrau/ Kaufmann im Gesundheitswesen
    • PiA-Ausbildung
    • Pflegefachassistent / Pflegefachassistentin
    • Zeitwertkonten
    • Cariaktiv
    • FirmenTicket
    • Fahrradleasing
    • Freiwilligendienste
    Close
  • Über uns
    • Leitbild
    • Mitgliedschaft
    • Gremien
    • Verwaltung
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Qualitätsmanagement
    • Transparenz
    • Kontakt
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Caritaskirche
    • Neues aus der verbandlichen Caritas
    • Termine
    • Projekte
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Rat und Hilfe
    • Gemeindesozialarbeit
    • Integrationsarbeit
    • Schuldner- und Sozialberatung
    • Freiwilligen Zentrum
    • Für Senioren
    • Für Familien
    • Caritaskirche
  • Für Senioren
    • Altenheime
      • Caritaszentrum Rheydt
      • Caritaszentrum Neuwerk
      • Caritaszentrum Giesenkirchen
      • Caritaszentrum Holt
      • Caritas-Pflegewohnhaus Theresianum
    • Kurzzeitpflege
    • Tagespflegen
      • Caritas-Tagespflege Venn
      • Caritas-Tagespflege Korschenbroich
      • Caritas-Tagespflege Holt
      • Caritas-Tagespflege St. Johannes
    • Pflege zu Hause
    • HausNotRuf
    • Mobiler Mahlzeitendienst
      • Aktuelle Menüpläne
      • Anmeldung zum MMD
    • Palliativpflege
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Trauerarbeit
    • Seniorenbegleitdienst
    • Wohnen im Alter
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaften
  • Für Familien
    • Caritas-Frühförderung
    • Caritas-Kindergarten
    • Paul Moor-Schule
    • Familienpflege
  • Engagement und Spenden
    • Freiwilligen Zentrum
    • MG engagiert
    • Bildungspaten
    • Spenden
    • Mitgliedschaft
    • Sammlungen und Kollekten
    • Caritas-Stiftung
    • Ehrenamtsgesichter
    • youngcaritas
    • Freiwilligendienste
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Fachkräfte
    • Ausbildung
      • Pflegefachfrau / Pflegefachmann
      • Koch / Köchin
      • Kauffrau/ Kaufmann im Gesundheitswesen
      • PiA-Ausbildung
      • Pflegefachassistent / Pflegefachassistentin
    • Zeitwertkonten
    • Cariaktiv
    • FirmenTicket
    • Fahrradleasing
    • Freiwilligendienste
  • Über uns
    • Leitbild
    • Mitgliedschaft
    • Gremien
    • Verwaltung
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Qualitätsmanagement
    • Transparenz
    • Kontakt
  • Aktuelles
    • Presse
    • Caritaskirche
    • Neues aus der verbandlichen Caritas
    • Termine
    • Projekte
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • Rat und Hilfe
    • Gemeindesozialarbeit
    • Integrationsarbeit
    • Schuldner- und Sozialberatung
    • Freiwilligen Zentrum
    • Für Senioren
    • Für Familien
    • Caritaskirche
  • Für Senioren
    • Altenheime
      • Caritaszentrum Rheydt
      • Caritaszentrum Neuwerk
      • Caritaszentrum Giesenkirchen
      • Caritaszentrum Holt
      • Caritas-Pflegewohnhaus Theresianum
    • Kurzzeitpflege
    • Tagespflegen
      • Caritas-Tagespflege Venn
      • Caritas-Tagespflege Korschenbroich
      • Caritas-Tagespflege Holt
      • Caritas-Tagespflege St. Johannes
    • Pflege zu Hause
    • HausNotRuf
    • Mobiler Mahlzeitendienst
      • Aktuelle Menüpläne
      • Anmeldung zum MMD
    • Palliativpflege
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Trauerarbeit
    • Seniorenbegleitdienst
    • Wohnen im Alter
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaften
  • Für Familien
    • Caritas-Frühförderung
    • Caritas-Kindergarten
    • Paul Moor-Schule
    • Familienpflege
  • Engagement und Spenden
    • Freiwilligen Zentrum
    • MG engagiert
    • Bildungspaten
    • Spenden
    • Mitgliedschaft
    • Sammlungen und Kollekten
    • Caritas-Stiftung
    • Ehrenamtsgesichter
    • youngcaritas
    • Freiwilligendienste
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Fachkräfte
    • Ausbildung
      • Pflegefachfrau / Pflegefachmann
      • Koch / Köchin
      • Kauffrau/ Kaufmann im Gesundheitswesen
      • PiA-Ausbildung
      • Pflegefachassistent / Pflegefachassistentin
    • Zeitwertkonten
    • Cariaktiv
    • FirmenTicket
    • Fahrradleasing
    • Freiwilligendienste
  • Über uns
    • Leitbild
    • Mitgliedschaft
    • Gremien
    • Verwaltung
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Qualitätsmanagement
    • Transparenz
    • Kontakt
  • Aktuelles
    • Presse
    • Caritaskirche
    • Neues aus der verbandlichen Caritas
    • Termine
    • Projekte
Pressemitteilung

Auszubildende der Caritas: Motivationskick mit Boxweltmeisterin Ina Menzer

Sport in der Jugendkirche mit einer 17-fachen Weltmeisterin: Die frühere Profi-Boxerin Ina Menzer gab den Auszubildenden des Caritasverbandes Region Mönchengladbach einen „Motivationskick für den Berufsalltag“.

Erschienen am:

22.08.2024

Herausgeber:
Caritasverband Region Mönchengladbach e. V.
Albertusstraße 36
41061 Mönchengladbach
+49 2161 8102-0
+49 2161 8102-52
+49 2161 8102-0
+49 2161 8102-52
+49 2161 8102-52
infos@(BITTE ENTFERNEN)caritas-mg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Training in der Jugendkirche: Die ehemalige Weltmeisterin Ina Menzer (l.) trainierte mit Auszubildenen der Caritas und vermittelte ihnen einen „Motivationskick für den Berufsalltag“.Training in der Jugendkirche: Die ehemalige Weltmeisterin Ina Menzer (l.) trainierte mit Auszubildenen der Caritas und vermittelte ihnen einen „Motivationskick für den Berufsalltag“.Caritas / Balsen

Nach zehn Minuten ist Fabian Janßen völlig außer Atem. "Ich habe heute schon mehr Sport gemacht als sonst im ganzen Jahr", stöhnt der angehende Pflegefachmann, der in gut zwei Monaten seine Ausbildung abschließt. Dabei hat Ina Menzer gerade erst das Aufwärmprogramm beendet. Laufen auf der Stelle, gymnastische Übungen, Schattenboxen - die frühere Profi-Boxerin zeigt den Auszubildenden der Caritas, wie sie sich fit halten können. Das findet auch der inzwischen nass geschwitzte Fabian Janßen gut: "Wann kann man schon mal eine Weltmeisterin live erleben?", sagt der 24-Jährige.
 
Möglich machten das der Caritasverband und die Krankenkasse Barmer. Caritas-Geschäftsführer Frank Polixa freute sich über den prominenten Besuch: "Vor viereinhalb Jahren war Ina Menzer schon einmal bei uns, und wir haben damals viele positive Rückmeldungen erhalten", berichtete er. Auch jetzt interessierten sich viele der über 50 Auszubildenden sowie die Praxisanleitungen des Caritasverbandes für den Aktionstag mit der in Kasachstan geborenen 17-fachen Boxweltmeisterin, die als Zehnjährige mit ihrer Familie nach Mönchengladbach kam. Sie ist eines der Gesichter des Gesundheitsförderungs-Projekts "Von Sportprofis lernen" der Barmer. "Aus Gladbach für Gladbach", betonte Barmer-Geschäftsführer Marcel Küsters.
 
Ina Menzer schilderte, wie schwierig der Start in Deutschland angesichts ihrer mangelnden Sprachkenntnisse war und wie sie als Boxerin erfolgreich wurde. Ihre Botschaft: "Nicht Talent oder Intelligenz, sondern der tägliche Fleiß und das Durchhaltevermögen machen den Unterschied aus. Disziplin ist der Schlüssel zum Erfolg." Das gelte für den Sport ebenso wie im Beruf, betonte die 43-Jährige, die vor elf Jahren ihren letzten Kampf im Mönchengladbacher Hockeypark absolvierte, als Weltmeisterin ihre Karriere beendete und mit ihrem Mann Denis Moos sowie zwei Töchtern in Hamburg lebt.
 
Ina Menzer riet den angehenden Pflegefachleuten, Pflegefachassistenten, Köchen und Erziehenden der Caritas, sich klare Ziele zu setzen und sich in konkreten Bildern auszumalen, wie es sich anfühle, wenn die Ziele erreicht seien. Auch Rituale und Ruhephasen seien wichtig. Und: "Sucht euch einen Mentor, der euch begleitet und unterstützt." Bei den Auszubildenden der Caritas kam sowohl der Vortrag als auch das anschließende Training gut an. "Ina ist mega, die pusht einen total", schwärmte Alina Haxhiu. Die 20-Jährige weiß, wie wichtig es ist, trotz Rückschlägen die eigenen Ziele zu verfolgen: Sie war kurz davor, ihre Ausbildung zur Pflegefachfrau abzubrechen und musste sie nach mehreren Corona-Erkrankungen um sechs Monate verlängern. Nach ihrer demnächst anstehenden Prüfung wird sie ebenso beim Caritasverband bleiben wie Evita Kauhausen. "Das Training war anstrengend, aber ich finde es sehr beeindruckend, wie Ina Menzer ihre Karriere durchgezogen hat", sagte die 19-Jährige.
 
Neben dem Training konnten die Caritas-Auszubildenden bei einem "Body Check" ihre Körperzusammensetzung, Gewicht, Muskel- und Fettanteil, ihren Kalorien-Grundumsatz sowie den Flüssigkeitshaushalt bestimmen lassen. Dazu hatte die Barmer spezielle Messgeräte mitgebracht. Für gesunde Snacks sorgte das Küchenteam des Caritas-Pflegewohnhauses Theresianum.
 
Für Fabian Janßen, der frühmorgens schon seinen Dienst im Altenheim angetreten hatte, war es ein anstrengender, aber lohnender Nachmittag. Am Ende ist er ziemlich erschöpft und freut sich auf ein bisschen Ruhe. "Ich mache heute nix mehr", meinte er.

  • Ansprechperson
Georg Maria Balsen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 2162 31062
+49 2162 31062
presse@(BITTE ENTFERNEN)caritas-mg.de
Facebook YouTube
nach oben

Hinweisgeberschutzgesetz

  • Digitales Hinweisgebersystem
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: caritas-mg.de/datenschutz
  • Impressum: caritas-mg.de/impressum
Copyright © caritas 2025